29. April 2024 | 09:00 Uhr

Mai_Header.png © getty

Nasser Mai-Auftakt

Nächster Temperatur-Sturz bahnt sich bereits an

Aktuelle Wetteraussichten für Österreich: Nach einem kurzen Frühlingsvorgeschmack kehrt das nasse und kühlere Wetter zurück. Erfahren Sie mehr über die kommenden Veränderungen. 

Warme Phase geht zu Ende, Regen und kühlere Temperaturen erwartet 

Mai-Auftakt wieder kühl und nass

Nach einem kurzen Zwischenspiel mit frühlingshaften Temperaturen steht Österreich eine Wetteränderung bevor. Die kommende Woche verspricht zwar zunächst noch mildes Wetter dank warmer Mittelmeerluft, jedoch kündigen sich bereits bald wieder regnerische Tage an.

Föhnlage und Sturmgefahr

In der neuen Woche behält der Alpenraum vorerst seine föhnige Südströmung bei. Dies bedeutet weiterhin starker bis stürmischer Wind auf den Bergen und in einigen Tälern. Auch wenn die Temperaturen am Mittwoch noch einmal angenehm steigen und stellenweise sogar 25 Grad erreichen können, steht ein Wetterumschwung bevor.

Temperatur-Sturz zum Staatsfeiertag 

Ab dem 1. Mai macht sich ein wetterbestimmendes Tief aus dem nahen Atlantik bemerkbar und bringt eine kühlere und feuchtere Wetterphase nach Österreich. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum nächsten Wochenende auf unter 1500 Meter ab, während die Temperaturen auf etwa 15 Grad zurückgehen. Die Sonne wird seltener zu sehen sein, doch es besteht Hoffnung auf freundlicheres Wetter gegen Ende des ersten Maiwochenendes.

Ausblick auf die kommende Woche

In der darauffolgenden Woche könnte sich ein Hochdruckgebiet vom Atlantik her ausbreiten und Österreich sonnigere und wärmere Tage bescheren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob ein Tiefdruckgebiet aus Italien für unbeständigeres Wetter sorgt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gewitteranfällig, 16/29°

Zunehmend wird es unbeständig. Schon von der Früh weg ziehen einige dichtere Wolkenfelder durch, die vor allem in der Osthälfte mitunter gewittrige Regenschauer bringen. Generell zeigt sich zwar tagsüber ab und zu die Sonne, die Schauer- und Gewittertätigkeit weitet sich aber im Tageslauf aus, am längsten trocken bleibt es noch nördlich der Donau. Außerdem werden die einzelnen Zellen immer kräftiger. Vor allem im Bergland zwischen dem Mariazeller Land und dem Arlberg gehen teils intensive Regenschauer und Gewitter nieder, aber auch im Osten und Südosten können sie öfter unwetterartig ausfallen. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen 12 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 32 Grad. Vor allem im Osten ist tagsüber auch mit einer sehr unangenehmen Schwüle zu rechnen.
mehr Österreich-Wetter