06. November 2012 | 06:41 Uhr

Sturm_rts.jpg © rts

Hunger und Kälte in NY

Nach "Sandy" droht neuer Sturm

Wintersturm: Die herannahende Kälte wird nun zum größten Problem.

New York. Die von Supersturm „Sandy“ schwer getroffene Metropole New York startete mit einem Verkehrschaos in die erste halbwegs normale Arbeitswoche. Auch wenn in Manhattan weitgehend Normalität einkehrt, eskaliert die Krise in den weiter verwüsteten Außenbezirken. 600.000 Menschen sind immer noch ohne Strom, in den Desasterzonen von Queens und Staten Island verteidigen bewaffnete Bürger ihre Häuser gegen Plünderer.

Temperatursturz
Die herannahende Kälte wird nun zum größten Problem: Für die Nacht auf Dienstag war der erste Frost erwartet worden. Opfer in dunklen und ungeheizten Häusern oder Wohnungen könnten an Unterkühlung sterben, warnten Experten.

Bürgermeister Michael Bloomberg gab bekannt, dass 40.000 „Sandy“-Opfer neue Unterkünfte benötigen. Denn es ist ein neuer Wintersturm im Anrollen: Mittwochabend wurden an der Küste heftiger Regen, Windböen bis 100 Stundenkilometer und Schnee im Landesinneren erwartet. Eine neue, bis zu einem Meter hohe Sturmflut mit Stromausfällen droht. Zu allem Unglück gab es in New Jersey auch noch ein – wenn auch leichtes – Erdbeben.

Video - Nächster Supersturm im Anmarsch:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Unterkärnten bis ins Südburgenland und weiter zum Neusiedlersee überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Am Nachmittag bilden sich zwar mehr Quellwolken, aber es bleibt meist trocken. Abseits davon bleibt es weniger beständig. Es gibt teils dichte Wolken und Regenschauer, die von West nach Ost wandern. Vor allem am Nachmittag mischen sich im Donauraum einzelne Gewitter unter. Der Wind weht im Süden eher schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Regen und Sonne zwischen 22 und 31 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft vielerorts stark bewölkt. Nur zeitweise können die Wolken etwas auflockern. Einzelne Regenschauer sind im gesamten Land möglich, vor allem gibt es sie aber am Alpennordrand und in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht überwiegend lebhaft, lediglich im Süden schwach bis mäßig, aus Südwest bis Nordwest. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 11 und 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter