02. Mai 2024 | 09:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Wetter-Sturz

Nach Hitze-Hoch wieder Regen und Gewitter im Anmarsch

Eine Kaltfront bewegt sich in den kommenden Tagen auf Österreich zu, und sie bringt nicht nur einen drastischen Temperaturabfall mit sich, sondern auch Gewitter. Hier ist die Prognose für die kommenden Tage. 

Eine südliche Höhenströmung sorgt derzeit für warme Luftmassen aus Südosteuropa, die in den Alpenraum gelangen und Föhn verursachen. Doch mit dem Vorstoß einer Tiefdruckrinne, die sich ab Mitte der Woche über Mitteleuropa ausbreitet, wird das Wetter unbeständiger, und Gewitter sind zu erwarten. Dieser Zustand wird sich bis über das Wochenende hinziehen.

Donnerstag: Schauer und Gewitter

Der Donnerstag beginnt von Vorarlberg bis ins Südburgenland bewölkt, begleitet von einzelnen Schauern, die aus der Nacht herausziehen. Im Laufe des Tages steigt die Schauerneigung überall an. Besonders im Westen, im Mühl- und Waldviertel sowie im Südosten sind auch Gewitter möglich. Im nördlichen Alpenvorland bleibt es hingegen meist trocken und oft sonnig. Der Südostwind weht im Nordosten und Norden lebhaft bis kräftig. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 25 Grad und damit nicht mehr so hoch wie zuletzt.

Freitag: Zunehmende Schauerneigung

Am Freitag beginnt der Tag im Süden und im äußersten Norden trocken, während es sonst weitgehend stark bewölkt ist. Vom Innviertel bis zur Südsteiermark sowie im Westen setzt bereits Regen ein. Am Nachmittag nimmt die Schauerneigung vom zentralen Bergland ausgehend deutlich zu, begleitet von Gewittern. Die Sonne zeigt sich tagsüber bei mäßigem bis lebhaftem Nordwestwind höchstens im Osten. Die Temperaturen sinken und erreichen maximal 9 bis 20 Grad, wobei die höchsten Werte im Nordosten liegen.

Wochenende: Gewitter im Anmarsch

Am Samstag überwiegen zunächst die Wolken, und im zentralen Bergland sowie im Osten gibt es noch einige Schauer. Im Laufe des Tages kommt es im Flachland vermehrt zu trockenen Phasen, während die Schauerneigung im Bergland hoch bleibt. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen im Donauraum, und die Höchsttemperaturen liegen zwischen 11 und 24 Grad.

Ausblick auf Sonntag

Am Sonntag präsentiert sich das Wetter vorerst freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Im Laufe des Tages steigt jedoch die Schauerneigung, vor allem im Bergland, und auch Gewitter sind möglich. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen im Donauraum, und die Temperaturen steigen auf 17 bis 24 Grad:

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der Samstag startet mit einigen Restwolken über den Alpengipfeln sowie im Osten Österreichs. Mitunter gehen auch noch letzte Regenschauer nieder. In der Folge scheint zunächst häufig die Sonne. Allerdings bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront, die von Westen Österreich erreicht, Quellwolken und mit diesen außerdem lokale Regenschauer. In Wien, in Niederösterreich sowie im Burgenland und in der Steiermark mischen sich auch Gewitter in den Niederschlag. Bis zum Abend intensivieren sich die Niederschläge schließlich von Westen zunehmend. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 18 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter