24. Juni 2011 | 12:17 Uhr

Hagel © APA

Nach Hagelunwettern

Millionenschäden in Landwirtschaft


In Burgenland wurden 9.000 Hektar Fläche vom Hagelschlag verwüstet.

Unwetter im Burgenland, in der Steiermark und in Niederösterreich haben am Donnerstagnachmittag bzw. -abend beträchtliche Hagelschäden in der Landwirtschaft angerichtet. Betroffen waren vor allem Ackerkulturen, Gemüse, Obst, Wein und Grünland, berichtete die Hagelversicherung am Freitag in einer Aussendung. Im Burgenland wurden mit etwa 2,7 Millionen Euro die schwersten Schäden verzeichnet. In der Steiermark waren es 500.000, in Niederösterreich 300.000 Euro.

Im Burgenland waren laut Hagelversicherung 9.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen in den Bezirken Neusiedl am See und Oberpullendorf betroffen. In Mitleidenschaft gezogen wurden Gemüse, Getreide, Mais, Obst, Raps und Wein. In der Steiermark gingen Hagelunwetter über den Bezirken Bruck a.d. Mur, Leoben und Mürzzuschlag nieder. Auf 2.300 Hektar waren - ebenso wie in Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt auf 1.000 Hektar - Getreide, Mais und Grünland betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter