24. Juni 2011 | 12:17 Uhr

Hagel © APA

Nach Hagelunwettern

Millionenschäden in Landwirtschaft


In Burgenland wurden 9.000 Hektar Fläche vom Hagelschlag verwüstet.

Unwetter im Burgenland, in der Steiermark und in Niederösterreich haben am Donnerstagnachmittag bzw. -abend beträchtliche Hagelschäden in der Landwirtschaft angerichtet. Betroffen waren vor allem Ackerkulturen, Gemüse, Obst, Wein und Grünland, berichtete die Hagelversicherung am Freitag in einer Aussendung. Im Burgenland wurden mit etwa 2,7 Millionen Euro die schwersten Schäden verzeichnet. In der Steiermark waren es 500.000, in Niederösterreich 300.000 Euro.

Im Burgenland waren laut Hagelversicherung 9.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen in den Bezirken Neusiedl am See und Oberpullendorf betroffen. In Mitleidenschaft gezogen wurden Gemüse, Getreide, Mais, Obst, Raps und Wein. In der Steiermark gingen Hagelunwetter über den Bezirken Bruck a.d. Mur, Leoben und Mürzzuschlag nieder. Auf 2.300 Hektar waren - ebenso wie in Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt auf 1.000 Hektar - Getreide, Mais und Grünland betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im Rheintal, dem Donauraum und teils im Südosten Nebel, 2/12°

Hoher Luftdruck sorgt abseits der Nebelfelder weiterhin für Sonnenschein. Die Nebel- und Hochnebelfelder im Donau- und Rheintal, im Süden sowie im Waldviertel halten sich oft noch zäh. Der Wind lebt im Nordosten spürbar auf und kommt aus Südost. An der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 9 und 20 Grad. Die höchsten Werte sind im Westen zu erwarten. Heute Nacht: Die Nacht auf Freitag startet meist sternenklar, doch bilden sich besonders im Süden, entlang von Rhein und Donau, sowie im Waldviertel erneut Nebel- und Hochnebelfelder aus. Im weitern Verlauf der Nacht bildet sich auch in manchen alpinen Tälern und Becken, sowie im Nordosten des Landes Nebel. Ganz im Westen machen sich dagegen ein paar Wolken bemerkbar, aber es bleibt trocken. Der Wind weht im Nordosten des Landes mäßig auffrischend aus Ost bis Südost, sonst ist es nur schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen minus 4 und plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter