24. Juni 2011 | 12:17 Uhr

Hagel © APA

Nach Hagelunwettern

Millionenschäden in Landwirtschaft


In Burgenland wurden 9.000 Hektar Fläche vom Hagelschlag verwüstet.

Unwetter im Burgenland, in der Steiermark und in Niederösterreich haben am Donnerstagnachmittag bzw. -abend beträchtliche Hagelschäden in der Landwirtschaft angerichtet. Betroffen waren vor allem Ackerkulturen, Gemüse, Obst, Wein und Grünland, berichtete die Hagelversicherung am Freitag in einer Aussendung. Im Burgenland wurden mit etwa 2,7 Millionen Euro die schwersten Schäden verzeichnet. In der Steiermark waren es 500.000, in Niederösterreich 300.000 Euro.

Im Burgenland waren laut Hagelversicherung 9.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen in den Bezirken Neusiedl am See und Oberpullendorf betroffen. In Mitleidenschaft gezogen wurden Gemüse, Getreide, Mais, Obst, Raps und Wein. In der Steiermark gingen Hagelunwetter über den Bezirken Bruck a.d. Mur, Leoben und Mürzzuschlag nieder. Auf 2.300 Hektar waren - ebenso wie in Niederösterreich in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt auf 1.000 Hektar - Getreide, Mais und Grünland betroffen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter