18. November 2013 | 08:24 Uhr

schnee_singer.jpg © chrissinger

Prognose

Milder Wochenstart, dann kommt Schnee

Montag und Dienstag nochmals bis zu 13 Grad, dann kommt eine Störungszone.

Nach einem nebligen Wochenende, beginnt auch der Montag in weiten Teilen Österreichs trüb. Das Thermometer steigt aber zum Wochenstart auf angenehme 13 Grad. Am Mittwoch hält dann der Winter Einzug.

Prognose.jpg

Montag
Über den Niederungen und Becken des Nordens, Ostens und Südostens sowie in der Nähe des Bodensees sind recht verbreitet Nebel- oder Hochnebelfelder vorhanden. Diese lichten sich im Tagesverlauf nur stellenweise. Abseits der Nebelzonen und generell im Bergland oberhalb von 700 bis 1400m Seehöhe überwiegt der Sonnenschein, dort zieren nur harmlose hohe Wolken den Himmel. Der Wind kommt schwach, im östlichen Flachland und in Föhntälern der Alpennordseite mäßig bis kräftig aus Ost bis Südwest. Am Morgen bewegen sich die Temperaturen zwischen minus 5 und plus 7 Grad, tagsüber je nach Nebel oder Sonne zwischen 5 und 13 Grad.

Dienstag
Über Tal und Beckenlagen muss während der Morgenstunden neuerlich verbreitet mit zähem Nebel oder Hochnebel gerechnet werden. Südlich des Alpenhauptkammes wird jedoch der Nebel im Laufe des Vormittags von dichten Wolken abgelöst und von Süden setzt Regen ein. Schnee fällt dabei in Lagen um 1500m Seehöhe. Auch sonst wird der Nebel im Tagesverlauf allmählich von dichten Wolken abgelöst. Zwischenzeitlich steigen jedoch die Chancen auf ein paar Sonnenstrahlen. Den meisten Sonnenschein föhnbedingt gibt es aber an der Alpennordseite zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich. Nach und nach nimmt jedoch auch hier die Bewölkung zu. Der Wind kommt schwach bis mäßig, im östlichen Flachland teilweise auch lebhaft aus Ost bis Süd. Von 1 bis 6 Grad am Morgen steigen die Temperaturen tagsüber auf 6 bis 13 Grad.

Mittwoch
Von Nordwesten her greift eine Störungszone mit dichten Wolken, Regen und Schneefall auf den Westen und Norden Österreichs über. Die Schneefallgrenze sinkt hier bis zum Abend auf rund 500m Seehöhe ab. Im Osten und Süden hält sich meist den ganzen Tag tiefbasige, hochnebelartige Bewölkung aus der es zeitweise leicht regnet oder nieselt. Schnee fällt hier erst oberhalb von 1400m Seehöhe. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht tagsüber auf westliche Richtungen. Frühtemperaturen 0 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 3 bis 10 Grad.

Donnerstag
Der Donnerstag verläuft trüb und es regnet immer wieder. Die Schneefallgrenze liegt bei 1000m, ganz im Osten und Süden bei 1400m. Die Temperaturen pendeln zwischen minus 2 und plus 8 Grad.

Freitag
Dichte Wolken am Freitag. Im Westen klingt der Schneefall ab. Die Temperaturen pendeln zwischen minus 2 im Osten bis plus 10 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter