25. Jänner 2012 | 10:18 Uhr

verona_sxc.jpg © sxc

Schulen evakuiert

Mehrere Erdbeben in Norditalien

Beben auch in Südtirol zu spüren. Stärke 4,3 nach Richter bei Verona.

Mehrere stärkere Erdstöße haben in der Nacht auf Mittwoch sowie in den Morgenstunden Teile Norditaliens erschüttert. Nach Angaben des österreichischen Erdbebendienstes der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik wurde nördlich von Verona ein Beben mit der Stärke 4,3 nach Richter registriert, einige Stunden später ein weiteres im Raum Parma mit der Stärke 5,0.

Mehrere Beben
Um 0.54 Uhr ereignete sich nördlich von Verona ein Erdbeben, das eine Magnitude nach Richter von 4,3 aufwies und in Südtirol und vereinzelt auch in Tirol zu verspüren gewesen sei. Kurz nach 9.00 Uhr wurde ein zweites Beben im Raum Parma registriert, das eine Magnitude nach Richter von 5,0 aufwies. Das Epizentrum der Beben lag in der Provinz Reggio Emilia. Auch diese Erschütterungen konnten in Südtirol von vielen Personen verspürt werden, ebenso in Mailand, Verona, Genua und  Florenz. Bei der italienischen Feuerwehr gingen hunderten Anrufe ein.

Schulen evakuiert
In Verona, Genua und Reggio Emilia wurden Schulen und einige Ämter aus Sicherheitsgründen geräumt.
In Reggio Emilia, dem Epizentrum des Erdbebens, wurden vorerst weder Verletzte noch nennenswerte Sachschäden gemeldet, teilten die Behörden mit. Lediglich beim Mobilfunknetz kam es zu Problemen. Zwischen der Lombardei und der Region Emilia Romagna wurden kleinere Nachbeben gemeldet.

Der heimische Erdbebendienst ersuchte die Bevölkerung, das Wahrnehmungsformular auf der Website http://www.zamg.ac.at/bebenmeldung auszufüllen, oder schriftliche Meldungen an die Adresse Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Nebel oder Sonne, 2/12°

Heute Nachmittag ziehen im Osten und Norden die teils stärkeren Wolken eines Tiefs in höheren Schichten durch. Mit ihnen gibt es hier und da ein paar Regentropfen, zwischendurch aber auch Auflockerungen. Insbesondere in Teilen Oberösterreichs halten sich gebietsweise ein paar Nebelzonen hartnäckig, davon abgesehen überwiegt aber im Rest des Landes der Sonnenschein. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 12 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag sind an der Alpennordseite dichte Wolken unterwegs und es gehen vor allem in Ober- und Niederösterreich ein paar kurze Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100 und 1600m Seehöhe. An der Alpensüdseite gibt es hingegen bei trockenen Verhältnissen deutlich weniger Wolken. Später klart es gebietsweise auch auf, wobei dann die Nebelneigung zunimmt. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen zwischen minus 3 Grad in Osttirol und bis plus 6 Grad in den Niederungen im Osten.
mehr Österreich-Wetter