11. November 2013 | 08:55 Uhr

Lawinengefahr.jpg © TZ ÖSTERREICH / Torner

Keine Verschütteten

Lawinenabgang am Kitzsteinhorn

Auch Skipiste zum Teil betroffen. Suche nach zwei Stunden beendet.

Am Kitzsteinhorn im Pinzgau ist am Sonntagnachmittag eine Lawine abgegangen und hat zum Teil auch eine Skipiste verschüttet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Menschen unter dem Schnee befinden, wurde sicherheitshalber der Lawinenkegel abgesucht. Die Aktion konnte nach zwei Stunden beendet werden, weil niemand verschüttet worden war, so die Polizei.

Die Lawine war im freien Skigelände im Bereich des Großen Schmiedingers abgebrochen. Ob sie ein Wintersportler losgetreten hatte oder sich diese von selbst gelöst hatte, war noch nicht klar, sagte Polizei-Sprecherin Eva Wenzl am Montag. Ihren Angaben zufolge erreichten die Schneemassen nur den Rand der Piste.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig und warm, teils Nebel. 13/28°

Von Vorarlberg bis ins Weinviertel überwiegt die Sonne. Der Wind weht im Wiener Becken auffrischend aus Südosten. Im westlichen Bergland wird es leicht föhnig. Abseits weht der Wind nur schwach. Es wird spätsommerlich warm mit 26 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Sonntag bleibt es meist sternenklar oder gering bewölkt. In den Morgenstunden kann sich stellenweise flacher Nebel bilden. Ganz im Osten weht teils mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Süd, sonst ist es überwiegend schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter