01. Jänner 2012 | 16:23 Uhr

Wintersperre am Arlberg (Schnee) © APA

Warnstufe 4

Lawinen-Sperren in Vorarlberg aufgehoben

Stuben, Zürs und Lech am Neujahrsmorgen bis 11.00 Uhr nicht erreichbar.

Warnstufe 4, also "große Lawinengefahr" oberhalb von 1.600 Metern, hat die Vorarlberger Lawinenwarnzentrale am Neujahrsmorgen vermeldet. Die Arlbergpass-Straße und die Straße über den Flexenpass waren seit Silvesterabend gesperrt, die Wintersportorte Stuben, Zürs und Lech am Neujahrsmorgen bis 11.00 Uhr nicht erreichbar - erst dann wurden die Straßen L197 und L198 wieder für den Verkehr freigegeben.

Prognose.jpg

Auf der glatten Arlberg-Schnellstraße (S16) kam es gegen 9.00 Uhr zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die Straße musste in Fahrtrichtung Deutschland für mehr als zwei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Ortsdurchfahrten im Klostertal umgeleitet.

Von Freitag früh bis zum Neujahrstag gab es in höheren Lagen 70 bis 80 Zentimeter Neuschneezuwachs. Besondere Gefahrenstellen für Lawinenabgänge lagen laut Bericht der Warnzentrale an Steilhängen aller Expositionen sowie in Rinnen und Mulden mit frisch eingewehtem Triebschnee. Dort haben sich mächtige Einwehungen gebildet, wodurch sich die Gefahr von Selbstentladungen von mittleren und großen Lawinen verstärkt habe. "Exponierte Verkehrswege und Wanderwege sind dadurch gefährdet, die Tourenmöglichkeiten stark eingeschränkt," hieß es im Bericht.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nach Sonne einige Schauer, 13/24°

Unter Störungseinfluss gibt es am Donnerstag in allen österreichischen Landesteilen ein Wechselspiel aus Sonnenschein und zahlreichen Wolken. Im Laufe des Vormittags nimmt außerdem die Schauerneigung deutlich zu, vor allem aber im Westen und Norden. Südlich des Alpenhauptkammes hingegen ist es meist am freundlichsten, dort ist mit weniger Niederschlag zu rechnen. Der Wind aus West weht von Oberösterreich ostwärts mäßig, in exponierten Lagen auch teils lebhaft. In den südlichen Landesteilen ist der Wind schwächer. 9 bis 17 Grad in der Früh. Tagsüber werden 20 bis 26 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter