05. Dezember 2023 | 12:00 Uhr

Krankenstände_Header.png © gettyimages

300 Tausend Krank

Krankenstände: Österreich auf Rekordkurs

Dieses Gesamtjahr könnte sehr wahrscheinlich einen neuen Rekord bei Krankenständen bringen -sogar noch mehr als wir während der Pandemie hatten. 

Gesundheit! Nach Jahren der Pandemie dachten viele wir erleben heuer ein Jahr der Beruhigung bei Erkrankungen. Weit gefehlt: Die aktuellen Zahlen aus der Zentrale der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zeigen eine verschlimmerte Lage. 

Heuer schon 4,85 Mio. Krankmeldungen

Aktuell liegen 322.077 Österreicher im Krankenbett (Arbeitnehmer sowie Arbeitslosengeldbezieher, nicht Schüler, Selbstständige etc.). Im Vergleich zur Vorwoche sind das um 25.234 Krankenstände mehr (+ 8,5%). Insgesamt gab es heuer laut ÖGK (bis 31. Oktober -das sind die aktuellsten Zahlen) bereits 4.847.789 Krankenstände. Das bisherige Rekordjahr war 2022 mit 5.712.742. Wenn die Erkrankungszahlen weitergehen wie bisher, werden wir diesen Rekord heuer wohl noch brechen.

Bei der Detail-Auswertung zeigt sich: Den höchsten Anstieg haben wieder die Corona-Zahlen. Offiziell sind jetzt um ein Drittel mehr (+34 %) offiziell infiziert als vor einer Woche. In Zahlen sind es jetzt 38.996.

Die Dunkelziffer ist weitaus höher. Die wenigsten Menschen testen sich noch auf Corona. Dennoch sind die jetzigen Zahlen sogar deutlich höher als die vor einem Jahr (21.767).

Mit einem grippalen Infekt liegen derzeit die meisten Menschen im Bett. Es sind 95.057 (+13 %).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Südlich des Alpenhauptkammes sowie im Südosten Österreichs überwiegt bis zum Abend sonniges und trockenes Wetter. Ein paar Quellwolken, die sich vor allem über den Alpengipfeln bilden, bleiben harmlos. Weiter im Norden und Osten ziehen hingegen mit dichten Wolken immer wieder kurze Regenschauer durch. Mitunter mischen sich auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Die meisten Schauer gibt es jedoch im Westen des Landes sowie generell während der Nachmittagsstunden. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten zum Teil lebhaft, aus Südwest bis Nordwest. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 20 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 22 und 31 Grad, im Südosten ist es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter