30. Oktober 2012 | 23:40 Uhr © Reuters Warnung Klima-Expertin: "Mehr Horror-Stürme" Schuld ist Klimawandel - Erde heizt sich weiter auf. Hurrikan „Sandy“ war nur der Vorbote: „Der Klimawandel heizt die Erde auf, und je wärmer es wird, desto mehr und desto stärker werden Hurrikans werden.“ Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb macht deutlich, dass der nächste Horrorsturm nur eine Frage der Zeit ist. „Sandy“ hat deutlich gezeigt, welch unvorstellbaren Kräfte Stürme entfesseln können. Und genau diese massiven Stürme werden in Zukunft immer öfter vorkommen. Diashow: Die schlimmsten Hurrikans © APA Gesamtschaden: 125 Mrd. Dollar davon versichert: 62,2 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 1322 © APA Gesamtschaden: 30 Mrd. Dollar davon versichert:18,5 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 86 © APA Gesamtschaden: 26,5 Mrd. Dollar davon versichert: 17 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 62 © APA Gesamtschaden:18 Mrd. Dollar davon versichert: 12 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 53 © APA Gesamtschaden: 16 Mrd. Dollar davon versichert: 7,6 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 31 © APA Gesamtschaden: 16 Mrd. Dollar davon versichert: 12,1 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 10 © APA Gesamtschaden: 16 Mrd. Dollar davon versichert: 10,7 Mrd. Dollar Anzahl der Toten: 21 Immer mehr HurrikansSchuld daran ist das Meer in den Tropen, dort entstehen die großen Stürme: „Große Hurrikans, so wie ‚Sandy‘, entstehen über dem Meer, dafür muss das Wasser aber warm sein, mindestens 23 bis 27 Grad“, erklärt Kromp-Kolb ÖSTERREICH. Der Klimawandel heizt die Weltmeere immer mehr auf, laut UNO könnte die Temperatur bis Ende des Jahrhunderts um mehr als drei Grad steigen. Damit wächst auch der Bereich, der warm genug ist, dass dort Hurrikans entstehen. Je größer dieser Bereich wird, desto häufiger und leichter entstehen auch Tropenstürme. Diashow: Das Ausmaß der Schäden in USA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © APA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © APA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © APA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Photo Press Service, www.photopress.at So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © APA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © APA So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © AP So massiv sind die Hurrikan-Schäden in den USA © Reuters Regenmengen„Es könnten nicht nur mehr Hurrikans entstehen, die einzelnen Stürme werden auch viel mehr Regen verursachen und stürmischer sein.“ Denn auch die Luft in den Tropen wird wärmer und damit feuchter sein. Hurrikans, die dort entstehen, werden unglaubliche Regenmengen transportieren, warnt Kromp-Kolb. Wir werden uns an Katastrophenbilder, wie jetzt von der US-Ostküste, gewöhnen müssen. Diashow: USA bebt unter Monstersturm © Photo Press Service, www.photopress.at Feuerwehren rücken aus.. © Photo Press Service, www.photopress.at ... New York steht unter Wasser ... © Photo Press Service, www.photopress.at ... das U-Bahn-Netz ist geschlossen, Wassermassen fluten die Stationen ... © Photo Press Service, www.photopress.at ... Autos schwimmen davon ... © AP ...auch eine Feuersbrunst macht den Einsatzkräften zu schaffen: 50 Häuser wurden im New Yorker Stadtteil Queens zerstört... © AP Hurrikan "Sandy" kündigte sich mit riesigen Wellen an. © Reuters Erste Ausläufer von "Sandy" erreichen die USA © EPA An den Küstenregionen zeigt sich der Sturm. © EPA Auch Präsident Obama stellt sich dem Sturm. © EPA An den Küstenregionen zeigt sich der Sturm. "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © EPA "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters "Sandy" erreicht New York © Reuters © rts New York bereitet sich auf einen Jahrhundertsturm vor. © rts 66 Millionen Menschen sind von Hurrikan "Sandy" betroffen. © rts Vor allem die Weltmetropole New York kommt zum Stillstand. © rts Das U-Bahnnetz wurde stillgelegt. © rts Busse und Regionalzüge ebenfalls. © rts Die Supermarktregale sind leer. © epa US-Fluglinien strichen bereits zahlreiche Flüge. © rts 375.000 Menschen aus niedrig gelegenen Flutzonen entlang der Küste wurden evakuiert. © rts Arbeiter türmen Sandsäcke auf. © epa Böen von 160 km/h könnten in Manhatten durch die Hochhausschluchten jagen. © rts New Yorks Straßen sind leer. © rts In der US-Hauptstadt konnten die Mitarbeiter der Regierung zum Wochenbeginn zuhause bleiben. © rts Schon seit dem Wochenende hatte sich die Bevölkerung mit Hamsterkäufen auf das Unwetter vorbereitet... © rts In vielen Gegenden wurden Wasser und Taschenlampen knapp. © rts Die heftigen Winde könnten vor allem in ländlichen Gebieten die oberirdischen Stromleitungen zum Einsturz bringen und zu tagelangem Elektrizitätsausfall führen. "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © AP "Sandy" wütet an der Ostküste © AP "Sandy" wütet an der Ostküste © AP "Sandy" wütet an der Ostküste © AP "Sandy" wütet an der Ostküste © AP © rts Hurrikan "Sandy" kündigt sich mit riesigen Wellen an. "Sandy" wütet an der Ostküste © Bauernebel "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © MTA "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © AP Photos "Sandy" wütet an der Ostküste © Reuters