08. Februar 2012 | 07:23 Uhr

hund_schnee.jpg © sxc

Kältetipps für Vierbeiner

Mit dem Hund sicher durch den Schnee

Gassi gehen im Winter: Die besten Tipps für Hundebesitzer.

Wer einen Hund hat, muss bei jedem Wetter raus - und nicht nur wir Menschen müssen uns auf die kalte Jahreszeit einstellen, auch Vierbeiner brauchen jetzt eine besondere Pflege. So kommt Ihr Hund gesund und munter durch den Winter.

Was Haustiere über den Charakter verraten

Achtung Streusalz!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Pfoten auf spröde und rissige Ballen und behandeln Sie diese umgehend. Streumittel können empfindlichen Hundepfoten - besonders bei Verletzungen - schaden, daher sollten die Pfoten vor dem Spaziergang mit Hirschtalg oder Vaseline eingecremt werden. 

Pfotenbad
Sind die Pfoten bereits angegriffen, ist ein Pfotenbad ratsam. Eine Wanne mit lauwarmem Wasser und mit Kamillentee sorgt für Linderung. Nach dem Spaziergang können so Matsch, Splitt und Salzreste sanft entfernt werden.

Nasses Fell
Wenn das Hundefell durch den Schnee nass wird, sollten Sie längere Pausen unterlassen. Durch das Sitzen in der Kälte kann sich ein nasser Hund rasch erkälten. Trocken Sie Ihren Hund zu Hause ab und bieten Sie ihm ein warmes Plätzchen vor dem Ofen an.

Zittern
Achten Sie darauf, ob Ihr Hund beim Spazierengehen zu zittern beginnt. Wenn das der Fall ist, sollten Sie Ihre Tour möglichst schnell beenden.

Kleine Spaziergänge
Ist es besonders kalt, empfiehlt es sich mehrere kleine Spaziergänge zu machen.

Schneemantel
Nicht alle Hunderassen verfügen über ein dichtes Winterfell.  Die Verwendung eines Regen- oder Schneemantels kann für einzelne Hunde durchaus sinnvoll sein.

Vorsicht Glatteis
Auf spiegelglattem Eis können sich auch Hunde verletzen, daher ist Vorsicht geboten. Auch um gefrorene Seen sollten Sie lieber einen Bogen machen. Oft ist die Eisdecke noch zu dünn und Ihr Tier könnte einbrechen.

Schneefressen
Schneefressen kann den Magen-Darmtrakt von Hunden reizen. Ebenso kann es zu Entzündungen im Hals- und Rachenraum kommen.

Regelmäßig bürsten
Besonders im Winter ist bei Hunden und Katzen das regelmäßige Bürsten wichtig. Das regt die Durchblutung an und entfernt lose Haare.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter