12. Jänner 2012 | 07:00 Uhr

AKW Fukushima © EPA

Japan

Erdbeben erschüttert Atom-Ruine Fukushima

Zentrum des Bebens der Stärke 5,8 lag im Pazifik - keine Tsunami-Warnung.

Erneut hat ein Erdbeben der Stärke 5,8 die japanische Katastrophenregion im Nordosten des Landes erschüttert. Gefahr durch einen Tsunami bestehe nicht, meldete die Meterologische Behörde. Berichte über mögliche Verletzte oder Schäden lagen zunächst nicht vor.

Der Betreiber des durch ein Erdbeben im März vergangenen Jahres schwer beschädigten Atomkraftwerks in Fukushima prüfe die Anlage auf mögliche Auswirkungen, meldete der Fernsehsender NHK.

Das Zentrum des Erdbebens lag vor der Provinz Fukushima im Pazifik 20 Kilometer unter dem Meeresboden. Auch in der 250 Kilometer entfernten Hauptstadt Tokio gerieten Hochhäuser ins Schwanken. Am 11. März 2011 hatte ein schweres Beben der Stärke 9.0 in Japan einen Tsunami ausgelöst, mehr als 15.000 Menschen kamen ums Leben. Das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi wurde dabei schwer beschädigt. In den Reaktoren 1 bis 3 kam es in der Folge zu Kernschmelzen.

Diashow: Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen

Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen
Vermisstensuche in Fukushima hat begonnen

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Viel Sonnenschein. 14/28°

Nach dem Auflösen letzter Frühnebelfelder gibt es bis zum Nachmittag verbreitet viel Sonne und nur wenige Wolken. Lediglich ganz im Westen zieht die eine oder andere Wolke mehr auf. Der Wind weht in den westlichen Föhnstrichen lebhaft aus Süd, ganz im Osten weht er mäßig bis lebhaft aus Südost. Abseits weht er nur schwach. Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 30 Grad.
mehr Österreich-Wetter