06. Mai 2025 | 09:35 Uhr

Dauerregen_Header.jpg © getty

Dauerregen

Italien-Tief über Österreich: SO lange bleibt es jetzt trüb und nass

Das Wetter zeigt sich weiterhin von seiner ungemütlichen Seite. Ein Tiefdruckgebiet über Italien bringt feuchte und kühle Luftmassen nach Österreich. 

Wer auf frühlingshafte Temperaturen und Sonne hofft, muss sich noch etwas gedulden. Erst zum Wochenende könnte sich die Lage langsam bessern.

Dauerregen und kühle Temperaturen halten an

Ein Tiefdruckgebiet, das sich über Italien befindet (Italien, Südeuropa), beeinflusst in den nächsten Tagen das Wetter in Österreich. Dazu kommt eine sogenannte Luftmassengrenze über dem Alpenraum. Diese Kombination sorgt für viele Wolken, häufige Regenschauer und ungewöhnlich niedrige Temperaturen für diese Jahreszeit. Laut derzeitiger Prognose bleibt das Wetter bis einschließlich Freitag wechselhaft und kühl. Erst am Wochenende könnte es wieder etwas freundlicher werden.

Dienstag: Dichte Wolken und wenig Sonne

Am Dienstag ist der Himmel landesweit meist bedeckt. In den südlichen Landesteilen sowie im Bergland regnet es bereits in den Morgenstunden leicht. Im Laufe des Tages wird der Regen zwar schwächer, einzelne Schauer bleiben aber möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.300 und 1.500 Metern Seehöhe. In den nördlichen Regionen bleibt es hingegen überwiegend trocken, sonnige Phasen sind aber auch dort kaum zu erwarten. Der Wind weht mäßig aus nördlicher Richtung. Die Temperaturen erreichen nur 6 bis 15 Grad Celsius – am wärmsten wird es im Osten und Süden des Landes.

Mittwoch: Mehr Regen im Westen, trockener im Osten

Am Mittwoch bleibt es in weiten Teilen des Landes grau. Besonders in Osttirol und Kärnten (Bundesländer im Süden Österreichs) beginnt der Tag mit leichtem Regen. Im Tagesverlauf treten dann verbreitet Regenschauer auf, insbesondere im Westen und Südwesten. Hier kann es auch zu kurzen Platzregen mit Blitz und Donner kommen. Trockener verläuft der Tag hingegen im Donauraum, im Norden sowie im östlichen Flachland – dort zeigt sich zeitweise auch die Sonne. Der Wind kommt weiterhin aus nordöstlicher Richtung und weht schwach bis mäßig, gelegentlich auch lebhaft. Die Tageshöchstwerte steigen auf 9 bis 17 Grad.

Donnerstag: Weiterhin viele Wolken und immer wieder Regen

Auch am Donnerstag zeigt sich kaum eine Änderung. Überall im Land dominieren dichte Wolken. Sonnige Abschnitte bleiben die Ausnahme. Vor allem im Norden sowie im östlichen Bergland regnet es immer wieder leicht. Auch in den westlichen Regionen bleibt das Wetter wechselhaft. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 und 15 Grad, wobei es im Osten am wärmsten wird.

Freitag: Vereinzelte Sonnenfenster im Osten und Süden

Am Freitag überwiegen erneut die Wolken. Im Süden und im äußersten Osten sind sonnige Abschnitte zumindest vorübergehend möglich. Im westlichen und südlichen Bergland kommt es jedoch immer wieder zu leichtem Regen. Gegen Mittag und am Nachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer generell wieder an. Im Nordosten bleibt es mit etwas Glück weitgehend trocken. Der Wind bleibt schwach bis mäßig und kommt weiterhin aus nordöstlicher Richtung. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Durchgehend dicht bewölkt und regnerisch, 7°/13°

Generell halten sich dichte Wolken und immer wieder muss auch mit etwas Regen gerechnet werden, am meisten im Süden und im Westen. Nördlich der Donau bleibt es oft auch nur bei einzelnen Regentropfen. Im Nordosten kann vereinzelt sogar etwas die Sonne durchkommen. Der Wind weht schwach bis mäßig, meist aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter