22. August 2025 | 09:25 Uhr © getty Wetterberuhigung Italien-Tief bleibt: HIER drohen heute weitere Schauer Das Wetter in Österreich zeigt sich in den kommenden Tagen wechselhaft. Während der Einfluss eines Tiefdruckgebiets langsam nachlässt, sorgt ein Hoch aus dem Westen für Beruhigung. Dennoch bleibt es relativ kühl. Wetterbesserung am Freitag Am Freitag verliert das Tiefdruckgebiet über Italien an Kraft (Italien, Südeuropa). Ein Hochdruckgebiet zieht von Westen her auf und bringt ruhigeres Wetter. Trotzdem ist es weiterhin eher frisch. Der Morgen startet besonders im Bergland, im Süden und im Osten Österreichs mit vielen Wolken und Regen. Im Laufe des Vormittags werden die Niederschläge schwächer, und die Wolken lockern auf. Abseits der Alpen, in Osttirol und Kärnten (Bundesländer in Süd- und Südwestösterreich) zeigt sich dann zeitweise die Sonne. Halbzeit im Italientief-geprägten Starkregen-Ereignis: Lokal wurden schon Mengen um 50 Liter pro Quadratmeter gemessen. Bis morgen Vormittag kommen lokal, besonders in Staulagen weitere 20-30 Liter... mit den aktuellen Gewittern im Wienerbecken und Nordburgenland auch mehr. pic.twitter.com/ePY8nw4Iqo— uwz.at (@uwz_at) August 21, 2025 Vom Arlberg (Gebirgsregion im Westen Österreichs) bis ins Mariazellerland (Gebiet in der nördlichen Steiermark) halten sich die Wolken allerdings hartnäckiger, und es kann dort bis in den Nachmittag hinein noch einzelne Regenschauer geben. Im Osten frischt der Wind aus Nordwest auf und weht spürbar kräftiger, während im Süden in manchen Regionen ein leichter Föhneffekt auftritt, was etwas wärmere Luft bringt. Die Temperaturen erreichen je nach Region 18 bis 26 Grad Celsius. Samstag mit weiteren Schauern Am Samstag ist das Wetter abseits der Alpen meist freundlich. Hier gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, und es bleibt überwiegend trocken. Von Vorarlberg (Bundesland im Westen Österreichs) bis in die Obersteiermark (Region in der Steiermark) dominieren jedoch dichtere Wolkenfelder, und es kann einzelne Regenschauer geben. Am Nachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer in Osttirol, Kärnten und der Südweststeiermark. Der Wind weht tagsüber mäßig bis lebhaft aus West. Die Temperaturen liegen etwas niedriger als am Vortag und erreichen Werte zwischen 16 und 24 Grad Celsius.