23. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Kärnten_Header.png © getty

Große Regenmengen

In dieser Region herrscht heute Unwetter-Gefahr

Die heftigen Unwetter der letzten Tage haben Kärnten schwer getroffen.

 Starke Regenfälle und Sturmböen sorgen für erhebliche Schäden und Gefahren in der Region.  

Unwetteralarm in Kärnten: Noch keine Entwarnung 

Kaum ein Tag in diesem Sommer vergeht ohne Unwettermeldung. Am vergangenen Sonntag haben heftige Unwetter die Bundesländer Tirol, Salzburg und Kärnten getroffen. An mehreren Orten kam es zu Überflutungen und Murenabgängen.

Schwere Unwetter ziehen über West- und Südösterreich

Am Sonntagabend fegten schwere Sturmböen und starker Regen über den Westen und Süden Österreichs. Die kräftigen Gewittergüsse führten zu enormen Regenmengen innerhalb kürzester Zeit. In der Region von Karwendel bis zu den Nockbergen fielen lokal bis zu 50 Liter Regen pro Stunde.

Besonders betroffen: Kremsbrücke in Oberkärnten

Besonders heftig traf es die Ortschaft Kremsbrücke im Bezirk Spittal an der Drau in Oberkärnten. Die Böden und Bäche konnten die enormen Wassermassen nicht mehr aufnehmen. Mehrere Häuser wurden überschwemmt. Infolge dessen wurde der Zivilschutzalarm ausgelöst.

Straßensperren und eingeschränkte Erreichbarkeit

Die Innerkremser Landesstraße (L19) und die Katschberg Bundesstraße (B99) mussten aufgrund der Unwetter gesperrt werden. An einigen Stellen waren die Straßen meterhoch mit Geröll bedeckt. Dadurch war die Ortschaft Innerkrems am Montag nicht mehr von Kärnten aus erreichbar.

Prognose: Weitere Regenfälle und Unwettergefahr

Auch am Dienstag wird es im Westen und Süden Österreichs regional wieder kräftig regnen. Lokal besteht erhöhte Unwettergefahr durch große Regenmengen innerhalb kurzer Zeit. Ab Mittwoch ist dank Nordföhn und Hochdruckeinfluss eine vorübergehende Entspannung der Lage zu erwarten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Sonntag verläuft wechselhaft mit gewittrigen Regenschauern im Bergland und Sonnenschein im Norden und Südosten. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland dichter und es gehen von Tirol bis ins Burgenland gewittrige Schauer nieder. Lokal sind auch größere Regenmengen und kurzzeitige kräftige Böen möglich. Am ehesten trocken bleibt es im nördlichen Ober- und Niederösterreich, sowie in Unterkärnten und der Südoststeiermark. Der Wind weht abseits der teils kräftigen Böen in Gewitternähe schwach bis mäßig aus Süd bis West. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag ziehen letzte Regenschauer und Gewitter rasch ab und es lockert vielerorts auf. Stellenweise ist es sogar sternenklar. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 11 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter