30. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Starkregen & Hagel

In diesen Regionen steigt die Gewitter-Gefahr

Während die Hitzewelle Österreich fest im Griff hat, steigt in einigen Regionen auch die Gefahr von Gewittern. 

Im Folgenden erfahren Sie, wo und wann mit Gewittern zu rechnen ist und welche Regionen besonders betroffen sind.

Gewitter in Vorarlberg und der Steiermark

Am heutigen Abend bleibt es in den meisten Regionen Österreichs trocken. Dennoch sind in Tirol einzelne gewittrige Schauer möglich. Während der Nacht bleibt der Himmel größtenteils klar, aber in den frühen Morgenstunden könnten Gewitterzellen Vorarlberg streifen. Am Mittwoch entwickeln sich ab dem frühen und mittleren Nachmittag von Vorarlberg bis in den Westen der Steiermark vermehrt Quellwolken. Diese können Schauer und Gewitter mit sich bringen. Besonders in den westlichen Regionen ist mit Gewittern zu rechnen, die teilweise auch Sturmböen verursachen können.

Schauer im Westen am Donnerstag

Der Donnerstag bringt ab dem Tagesverlauf von Westen her vermehrt Schauer und Gewitter. Die Alpennordseite ist besonders betroffen, wo auch starke Windböen aus West bis Süd auftreten können. Die Gewitterneigung nimmt im Tagesverlauf zu und betrifft vor allem die westlichen Regionen Österreichs.

Ab Freitag Schauer über ganz Österreich

Am Freitag sind bereits am Morgen an der Nordseite der Alpen erste Schauer und Gewitter möglich. Im Laufe des Nachmittags breiten sich heftige Schauer- und Gewitterzellen über ganz Österreich aus. Es besteht die Gefahr von Starkregen und Hagel, insbesondere in den westlichen und nördlichen Regionen. Kräftiger Westwind begleitet die Unwetter.

Samstag im Westen Schauer

Der Samstag zeigt sich ebenfalls gewitteranfällig. Besonders vom Unterinntal bis ins Mostviertel sowie weiter im Westen sind jederzeit Schauer möglich. Am Nachmittag steigt auch im Süden die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter. Im Osten bleibt es jedoch überwiegend trocken, mit nur vereinzelten Regenschauern.

Sonntag wechselhaft

Am Sonntag bleibt das Wetter wechselhaft mit sonnigen und bewölkten Abschnitten. Im Laufe des Nachmittags steigt die Wahrscheinlichkeit für Schauer und Gewitter, besonders im Bergland und im Süden. Abgesehen von den Böen bei Schauern und Gewittern weht ein mäßiger bis lebhafter Wind aus West bis Süd.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Mit nordwestlicher Strömung halten sich an der Alpennordseite und im Norden noch viele Wolken und es gibt besonders an der Alpennordseite von Salzburg ostwärts etwas Regen, die Schneefallgrenze liegt zwischen 1000 und 1300m Seehöhe. Weiter im Westen und Süden setzt sich hingegen immer öfter die Sonne durch. Ganz im Osten scheint anfangs noch etwas die Sonne, später ist es eher stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen und im Osten auch kräftig aus West, nur im Süden ist es eher windschwach. Frühtemperaturen minus 2 bis plus 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter