29. Oktober 2013 | 06:42 Uhr

Stromausfälle in Wien © APA

Nach Sturm

Hunderttausende im Baltikum ohne Strom

Herbststurm: In Lettland fiel in rund 100.000 Haushalten die Elektrizität aus.

Nach dem großen Herbststurm sind im Baltikum Hunderttausende ohne Strom. In Lettland fiel nach Angaben des nationalen Energieversorgers in rund 100.000 Haushalten die Elektrizität aus. Am stärksten betroffen waren am Dienstag die Städte Ventspils, Kuldiga und Talsi, berichtete die Tageszeitung "Diena" auf ihrer Webseite. Auf dem Flughafen von Riga wurden die Morgenmaschinen in die dänische Hauptstadt Kopenhagen gestrichen.

In Estland blieben bis zu 60.000 Haushalte wegen beschädigter Leitungen ohne Strom, berichtete der estnische Rundfunk. Dort verzeichneten die Küstengebiete um die Hafenstadt Pärnu die stärksten Schäden. Der Sturm war zuvor von Großbritannien und Frankreich über Norddeutschland nach Nordosten gezogen, hatte viele Menschen getötet und starke Schäden angerichtet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Der Samstag startet mit zahlreichen dichten Wolken. Während sich im Tagesverlauf von Vorarlberg bis ins westliche Niederösterreich sowie auch in Osttirol allmählich sonniges Wetter durchsetzt, gibt es im Süden und Osten auch später noch deutlich mehr Wolken. In der Früh kann es im Burgenland sowie auch in der Südoststeiermark außerdem mitunter noch leicht schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang des Alpenhauptkamms und im Osten teils auch lebhaft aus Nordwest. Die Frühtemperaturen minus 11 bis 0 Grad. Mit minus 2 bis plus 4 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht.
mehr Österreich-Wetter