23. Juni 2025 | 16:35 Uhr

Hagelgewitter_Header.jpg © uwz/X

Violett

Höchste Warnstufe! Hagel-Gewitter rauscht jetzt über ganz Österreich

In vielen Teilen Österreichs sorgt derzeit heftiges Wetter für Probleme. Neben Gewittern bringt eine massive Hitzewelle hohe Temperaturen bis in die Berge. 

Die österreichische Unwetterzentrale hat bereits die höchste Warnstufe ausgegeben. In mehreren Bundesländern sind starke Windböen, Hagel und große Regenmengen gemeldet worden.

Hagelgewitter_Bild2.jpg © uwz

Das aktuelle Unwetter-Radarbild.

Heftiges Hagelgewitter zieht über Österreich

Ein starkes Unwetter bewegt sich aktuell von Westen kommend über ganz Österreich und zieht weiter Richtung Osten. Die Österreichische Unwetterzentrale berichtet auf der Plattform X (ehemals Twitter) von ersten größeren Hagelkörnern, die bereits im Innviertel (Oberösterreich) beobachtet wurden.

 

 

 

In Alberschwende im Bregenzerwald (Vorarlberg) wurden Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von rund 100 km/h gemessen. Das ist die zweithöchste Windgeschwindigkeit, die dort seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1999 festgestellt wurde. Auch in Millstatt (Kärnten) hat das Unwetter für Aufsehen gesorgt. Dort fielen innerhalb kurzer Zeit über 30 Liter Regen pro Quadratmeter.

Höchste Warnstufe für Oberösterreich

Die Unwetterzentrale hat für Oberösterreich die violette Warnstufe ausgegeben – das ist die höchste Stufe, die dort verwendet wird. Diese Stufe bedeutet eine besonders hohe Gefahr durch Unwetter.

Hagelgewitter_Bild1.jpg © uwz

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte.

In weiteren Bundesländern wie Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten gilt derzeit die rote Warnstufe, was ebenfalls auf starke Gewitter und mögliche Gefahren hinweist.

Hitzewelle bringt Temperaturen über 35 Grad

Neben dem Unwetter sorgt derzeit auch eine außergewöhnlich starke Hitzewelle für Schlagzeilen. In Pottschach-Ternitz (Niederösterreich) wurden Temperaturen von über 35 Grad Celsius gemessen. Noch höhere Werte wurden im Lavanttal (Kärnten) gemeldet, wo das Thermometer fast 37 Grad zeigte. Diese Messung muss allerdings noch überprüft werden, da sie als ungewöhnlich hoch gilt.

 

 

 

Selbst im Gebirge wurden heute Temperaturen von rund 25 Grad auf einer Höhe von 1.500 Metern registriert. Solche Werte sind auf dieser Seehöhe selten und zeigen, wie ausgeprägt die aktuelle Hitzewelle ist.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter