06. August 2025 | 09:15 Uhr © getty Hoch "INES" Hochsommerlich! DIESE Spitzen-Hitze erwartet uns jetzt Nach mehreren wechselhaften Tagen mit Wolken und Regen kehrt in Österreich wieder freundlicheres Wetter zurück. Verantwortlich dafür ist ein kräftiges Hochdruckgebiet mit dem Namen INES. Die Temperaturen steigen im Laufe der Woche deutlich an, und vielerorts zeigt sich die Sonne wieder öfter. Erste Auflockerungen und milder Start Am Mittwoch setzt sich das Hochdruckgebiet allmählich durch. Vor allem entlang der Nordalpen sowie im Süden des Landes beginnt der Tag noch mit vielen Wolken. Gebietsweise – insbesondere von den Hohen Tauern bis ins Südburgenland – kann es auch noch kurze Schauer geben. Auf dem aktuellen Satellitenbild ist die letzte Kaltfront zu sehen, die uns überquert, bevor der Hochsommer zurückkehrt. Es ist die Front von Sturmtief #Floris, das gestern in Schottland Orkanböen brachte. Bei uns gibt's in den kommenden Stunden nur ein paar Schauer und Gewitter. pic.twitter.com/J0bBlNlU0A— uwz.at (@uwz_at) August 5, 2025 Diese klingen im Laufe des Tages jedoch ab. Im weiteren Verlauf lockert die Bewölkung nach und nach auf, und ein Mix aus Sonne und Wolken bestimmt das Wetterbild. Niederschlag ist dann kaum mehr zu erwarten. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten kann er auch kräftiger aus westlicher bis nordwestlicher Richtung auffrischen. Die Höchsttemperaturen bewegen sich – je nach Region – zwischen 19 Grad im Norden und bis zu 26 Grad im Süden des Landes. Donnerstag: Viel Sonne, einzelne Schauer im Südwesten möglich Am Donnerstag überwiegt in weiten Teilen Österreichs bereits am Vormittag der Sonnenschein. Nur in einigen inneralpinen Tälern und im Südwesten halten sich zunächst noch Restwolken. Ab Mittag bilden sich über den Bergen größere Quellwolken. Vor allem in Richtung Südwesten – etwa in Osttirol oder Kärnten – ist am Nachmittag ein kurzer Schauer oder auch ein Gewitter möglich. Der Wind weht im östlichen Flachland und im Norden mäßig aus südöstlicher Richtung. Die Temperaturen steigen deutlich an und liegen am Nachmittag zwischen 25 und 30 Grad. Damit ist wieder sommerliches Wetter in Sicht – mit einem überwiegend freundlichen Mix aus Sonne und warmen Temperaturen.