22. August 2024 | 09:00 Uhr

Donnerstag_Header.png © getty

Bis zu 29 Grad

Hoch "Otto" sorgt heute für perfektes Sommerwetter

Hoch "Otto" sorgt in den kommenden Tagen für stabile Wetterverhältnisse in Österreich. Während die Sonne vielerorts dominiert, steigen die Temperaturen allmählich an und nähern sich erneut der Hitzegrenze. 

Doch das Wochenende bringt auch erste Anzeichen für wechselhafteres Wetter mit sich.

Sommerwetter mit Hoch "Otto" 

Am Donnerstag bringt das Hochdruckgebiet "Otto" in großen Teilen Österreichs beständiges Sommerwetter. Während im Alpenraum meist die Sonne scheint, halten sich von Osttirol bis ins Obere Murtal (Region in der Steiermark) zu Beginn noch Restwolken. Ab Mittag bilden sich über den Bergregionen einige Quellwolken, jedoch bleibt es größtenteils trocken. Lediglich im Bereich des Alpenhauptkamms kann es vereinzelt zu Schauern kommen. Der Wind dreht auf Ost und weht schwach bis mäßig. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 22 und 29 Grad Celsius.

Freitag: Hochsommerlich heiß

Der Freitag zeigt sich von seiner sommerlichsten Seite. In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne ungestört, lediglich über den Bergen entstehen am Nachmittag wieder Quellwolken. Das Risiko für Gewitter bleibt gering und beschränkt sich vor allem auf die Alpenregionen. Im Osten des Landes sorgt ein zeitweise mäßiger Südostwind für eine Erwärmung der Temperaturen, die auf Werte zwischen 26 und 33 Grad Celsius ansteigen.

Sonnig mit steigender Hitze am Samstag

Der Samstag bringt erneut viel Sonnenschein nach Österreich, begleitet von hohen Wolkenfeldern, die das Wettergeschehen kaum beeinflussen. Im Westen des Landes nimmt am Nachmittag die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer etwas zu, während der Wind mäßig aus südlichen Richtungen weht. Dadurch steigen die Temperaturen weiter an. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 13 und 20 Grad Celsius, während die Tageshöchstwerte 29 bis 34 Grad Celsius erreichen.

Kaltfront bringt am Sonntag wieder Abkühlung und Gewittergefahr

Am Sonntag erfasst eine Kaltfront das Land von Westen her. Während es in der Osthälfte (einschließlich Wien, Niederösterreich und Burgenland) bis in den Nachmittag hinein meist sonnig bleibt, sind in den westlichen Regionen wie Vorarlberg und Oberösterreich schon am Vormittag lokale Regenschauer und Gewitter möglich. Im Laufe des Nachmittags breiten sich diese von Westen her aus, sodass es auch in anderen Landesteilen zu kräftigen Regengüssen und Gewittern kommen kann. Besonders am Abend muss mit teils heftigen Sturmböen gerechnet werden. Im Osten und Südosten bleibt es hingegen bis zum Abend trocken. Der Wind frischt mit den Schauern und Gewittern lebhaft aus West bis Nordwest auf. Die Temperaturen bewegen sich am Morgen zwischen 14 und 20 Grad Celsius, die Höchstwerte liegen von West nach Ost bei 23 bis 33 Grad Celsius.

Wolken und Schauer am Montag, aber auch sonnige Abschnitte

Am Montag bleibt es entlang der Alpennordseite überwiegend bewölkt, und es kommt immer wieder zu Regenschauern. In den östlichen Landesteilen lockern die Wolken im Tagesverlauf auf und lassen der Sonne Raum. Im Süden des Landes zeigt sich die Sonne am längsten. Der Wind bläst besonders im Osten lebhaft aus Nord. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 13 und 19 Grad Celsius, während die Tageshöchstwerte zwischen 20 und 28 Grad Celsius betragen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Abkühlung, Schauer und Gewitter 19/27°

Ab der Mittagszeit verlagern sich Wolken, Regenschauer und Gewitter mehr und mehr über den Alpenhauptkamm in die Steiermark, nach Kärnten und ins Südburgenland. Hingegen beruhigt sich das Wetter an der Alpennordseite und die sonnigen Phasen werden hier von Westen her immer mehr. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst mäßig, in Teilen Niederösterreichs, generell über den Alpen und am Alpenostrand zeitweise auch lebhaft. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den höchsten Werten im Süden und Südosten, wo sich die feuchte Luft gebietsweise unangenehm schwül anfühlt. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Großteil des Landes trocken und gering bewölkt. Vor allem im Bergland und im Süden halten sich aber gebietsweise tiefe, teils hochnebelartige Wolkenfelder. Bei schwachem Wind liegen die Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht zwischen 9 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter