13. August 2025 | 13:45 Uhr © getty Abkühlung in Sicht Hitze-Finale naht: DANN ist der Sommer endgültig vorbei Der Sommer zeigt sich noch einmal von seiner kräftigen Seite. Auch wenn es am Wochenende kurzzeitig etwas angenehmer wird, ist das Ende der Hitze noch nicht sofort in Sicht. Wer Sonne und hohe Temperaturen liebt, bekommt in den kommenden Tagen noch reichlich Gelegenheit dazu. Guten Morgen! Der Blick von oben verrät uns, dass Hoch Julia von Westen her die Oberhand über Mitteleuropa langsam verliert. Ein Höhentief im Mittelmeer sowie sich abschwächende atlantische Fronten im NW-Europa sorgen für erste Gewitter. Unwetter-Ausblick: https://t.co/J6FBdsPHNQ pic.twitter.com/jwuIjuh3Qk— uwz.at (@uwz_at) August 12, 2025 Sommerhitze bis Mariä Himmelfahrt Bis zum Feiertag Mariä Himmelfahrt (15. August) bleibt es in ganz Österreich sehr warm bis heiß. In tiefer gelegenen Regionen werden am Bodensee (Vorarlberg) bis zu 32 °C und im Seewinkel (Burgenland) bis zu 37 °C erreicht. An den meisten Orten bleibt es sonnig und trocken. In den Alpen steigt jedoch die Gefahr von Gewittern im Vergleich zur ersten Wochenhälfte deutlich an. Da sich diese Gewitter nur langsam verlagern, kann es lokal zu sehr starken Regenfällen kommen. Kurze Abkühlung am Wochenende Am Samstag sinken die Temperaturen zuerst im Westen und später auch im Osten auf ein angenehmeres Niveau. Allerdings kann es dann nicht nur in den Bergen, sondern auch in anderen Regionen zu Gewittern kommen. #Österreich: Am Samstag gibt es Hitze und teils schwere Gewitter! Der Tag startet oft schon drückend schwül und ab den Mittagsstunden bilden sich in weiten Teilen des Landes teils unwetterartige Gewitter! #Gewitter#Hitze#Wochenende/CGhttps://t.co/DxKZsvl3My— Alpinwetter | kachelmannwetter.com (@Alpinwetter) August 13, 2025 Der Sonntag dürfte nach heutigem Stand etwas beständiger verlaufen und eignet sich besser für längere Unternehmungen im Freien. Badewetter geht in die Verlängerung Zu Beginn der neuen Woche setzt sich wieder ruhiges und sonniges Wetter durch. Schauer oder Gewitter bleiben dann die Ausnahme. Gleichzeitig strömt erneut heiße Luft ins Land, sodass vielerorts noch einmal Badewetter herrscht. Erst zum darauffolgenden Wochenende wird die Hitze voraussichtlich endgültig nachlassen – damit dürfte der Hochsommer dann vorbei sein.