04. August 2025 | 09:25 Uhr © getty Viel Sonnenschein Hitze-Comeback: Endlich wieder sommerliche 30 Grad und mehr Die nächsten Tage bringen in Österreich unterschiedliche Wetterlagen. Von vereinzelten Regenschauern bis hin zu sommerlichen Temperaturen ist alles dabei. Im Folgenden ein Überblick über das Wetter von Montag bis Freitag – übersichtlich gegliedert und mit verständlichen Angaben für alle Leserinnen und Leser. Im Westen trüb, im Südosten zeitweise sonnig Zu Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in Österreich zweigeteilt. Während im Süden und Osten des Landes – insbesondere in Unterkärnten – nach morgendlichem Nebel immer wieder die Sonne durchkommt, dominieren weiter westlich die Wolken. Von Vorarlberg über das Mostviertel bis in die nördliche Obersteiermark kommt es vor allem am Nachmittag immer wieder zu Regen. Besonders betroffen ist der Bereich zwischen Innsbruck (Tirol) und Mariazell (Steiermark). Am Abend kann sich auch der Osten auf Regen einstellen. In Vorarlberg hingegen lässt die Bewölkung nach. Der Wind weht mitunter kräftig aus westlicher Richtung. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 17 und 26 Grad Celsius. In 2000 Metern Seehöhe werden zur Mittagszeit zwischen 7 und 13 Grad gemessen. Dienstag: Viel Sonne, spätnachts Wetterumschwung Am Dienstag bringt ein Zwischenhoch ruhiges und überwiegend sonniges Wetter. In ganz Österreich steigen die Temperaturen auf sommerliche Werte – zwischen 21 und 29 Grad Celsius sind möglich. Erst gegen Abend zeigen sich vorübergehend dichtere Wolkenfelder, der Wind bleibt tagsüber meist schwach. In den Bergen herrschen in 2000 Metern Höhe angenehme 15 Grad. Ab dem Abend zieht von Deutschland und Tschechien (beide nördlich an Österreich angrenzend) eine Kaltfront heran. Diese bringt in der Nacht auf Mittwoch örtlich Regenschauer und vereinzelt auch Gewitter. Gleichzeitig frischt der Wind aus West bis Nordwest spürbar auf. Mittwoch: Sonnig mit wenigen Schauern im Süden Der Mittwoch beginnt mit Restwolken und stellenweise Nebel, vor allem im Süden des Landes. Diese lösen sich jedoch rasch auf. Tagsüber bleibt es in weiten Teilen des Landes trocken. Nur in Osttirol und Kärnten kann es am Nachmittag vereinzelt zu leichten Regenschauern kommen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 19 und 26 Grad Celsius. Im Osten bleibt es bis in den Nachmittag hinein noch etwas windiger. Donnerstag: Viel Sonnenschein, vereinzelt Nebel in den Tälern Am Donnerstag setzt sich hoher Luftdruck durch. In ganz Österreich dominiert dann der Sonnenschein. Nur vereinzelt zeigen sich ein paar Wolkenfelder, am Morgen können sich an der Alpensüdseite noch Nebelfelder halten – etwa in Kärnten oder in Teilen der Steiermark. Die Temperaturen steigen auf 23 bis 29 Grad. In Tirol ist stellenweise sogar ein Wert von rund 30 Grad möglich. Freitag: Heißes Sommerwetter, später eventuell Wärmegewitter Zum Wochenausklang wird es heiß. Die Sonne scheint in nahezu allen Landesteilen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 26 und 33 Grad. In den Alpen kann es am Nachmittag vereinzelt zu Wärmegewittern kommen. Abgesehen davon bleibt es größtenteils freundlich und trocken.