15. August 2025 | 07:00 Uhr © getty Sahara-Sonne Hitze am Höhepunkt: HIER hat es heute peitschende 37 Grad Am heutigen Feiertag zeigt sich das Wetter von zwei Seiten: Während es im Osten Österreichs sehr heiß wird, bleibt es im Westen etwas milder – dort muss man aber mit Gewittern rechnen. Auch für den Samstag sind sommerliche Temperaturen, aber zunehmend unbeständiges Wetter angekündigt. Heißer Feiertag mit Gewittergefahr im Westen Am heutigen Freitag, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, scheint in ganz Österreich oft die Sonne. Über den Bergen bilden sich im Tagesverlauf Quellwolken. Besonders von Vorarlberg (Bundesland im Westen Österreichs) bis in die Obersteiermark und nach Oberkärnten können daraus einige Regenschauer und teilweise heftige Gewitter entstehen. Die Temperaturen erreichen 28 bis 35 °C, in Niederösterreich, Wien und im Burgenland sogar stellenweise bis zu 37 °C. In 2000 m Höhe hat es rund 18 °C. Der Wind bleibt überwiegend schwach, kann aber in Gewitternähe stürmische Böen erreichen. Samstag: Schwül mit steigender Gewittergefahr Am Samstag scheint zeitweise die Sonne, jedoch ziehen schon am Vormittag Wolken durch. Entlang der Alpennordseite können dann erste Regenschauer und Gewitter auftreten. Im Laufe des Tages nehmen diese zu und breiten sich aus. Den äußersten Osten und Süden erreichen nur einzelne Gewitter. Manche Gewitter können kräftig ausfallen, begleitet von starken Regenmengen in kurzer Zeit. Die Höchstwerte liegen zwischen 25 und 34 °C, mit den höchsten Temperaturen im Osten Österreichs. An vielen Orten ist es sehr schwül. Der Wind weht aus West bis Nordwest und frischt teils lebhaft auf. In 2000 m Höhe werden 13 bis 18 °C gemessen.