18. November 2013 | 08:43 Uhr

hilde_afp.jpg © AFP

Nordeuropa

"Hilde" kappte 178.000 Haushalten den Strom

Herbststurm traf Finnland am stärksten. Störungen auch auf den Straßen.

Der Herbststurm "Hilde", der in der Nacht auf Sonntag über die skandinavische Halbinsel und über Finnland hinwegfegte, hat rund 178.0000 Haushalte vorübergehend ohne Strom zurückgelassen. Die Ausfälle waren in Norwegen und Schweden geringer als erwartet, Finnland traf es härter als befürchtet.

Nach Schätzungen der Elektrizitätsgesellschaften waren Sonntag in der Früh in Norwegen rund 23.000 Haushalte ohne Strom, in Schweden 35.000 und in Finnland, wo der Sturm "Eino" hieß, knapp 120.000.

Störungen gab regional auch im Straßen- und Eisenbahnverkehr. Wegen umgestürzter Handymasten hatten zahlreiche Mobilfunkkunden auch Schwierigkeiten, ein Netz zu bekommen. Auch davon waren die Finnen am stärksten betroffen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Leichter Schneefall, im S sonnig, -2/3°

Störungseinfluss und recht kalte Luftmassen bringen zur Wochenmitte besonders an der Alpennordseite sowie im Norden häufig Schneefall bis in tiefe Lagen. Erst in der Nacht klingen die Niederschläge langsam ab. Voraussichtlich wetterbegünstigt und zeitweise sonnig ist es im Süden. Der Wind weht am Alpenostrand oft mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen minus 4 bis plus 3 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter