20. Dezember 2011 | 11:56 Uhr

Zauberhaft

Hier gibt es weiße Weihnachten

So stehen die Chancen auf Weiße Weihnachten.

Diashow: Hier schneit's am Heiligen Abend

Wien
Nach aktuellen ZAMG-Informationen liegt die Chance auf Weiße Weihnachten in der Bundeshauptstadt leider nur bei unter 10%.
Eisenstadt
Im nördlichen Burgenland liegt die Chance auf Weiße Weihnachten gar nur bei unter 5%.
St. Pölten
Wie in Wien liegt die Chance auf Weiße Weihnachten in der niederösterreichischen Landeshauptstadt nur bei geringen 10%.
Linz
In der oberösterreichischen Landeshauptstadt liegt die Chance auf Weiße Weihnachten bei 10%.
Graz
In der steirischen Landeshauptstadt liegt die Chance auf Weiße Weihnachten leider nur bei 5%.
Klagenfurt
In der Kärntner Landeshauptstadt liegt die Chance auf Weiße Weihnachten bei nur 5%.
Salzburg
In der Salzburger Landeshauptstadt liegt die Chance auf Weiße Weihnachten bei circa 60%.
Innsbruck
In der Heimat des Goldenen Dachls liegt die Chance auf Weiße Weihnachten sehr hoch - zwischen 85 und 95%.
Bregenz
In der Vorarlberger Landeshauptstadt ist die Chance auf Weiße Weihnachten höher als anderswo in Österreich. Sie liegt bei 85-95%.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Strahlend sonnig 1/16°

Im Nordosten bleibt es heute bis in den Nachmittag hinein sehr sonnig. Im übrigen Österreich überziehen von Südwesten her vermehrt Wolken in hohen bis mittleren Schichten den Himmel, außerdem sorgt auch der zunehmende Gehalt an Saharastaub für eine gewisse Trübung des Himmels. Der Wind aus Ost bis Süd weht schwach bis mäßig, an der Alpennordseite zunehmend auch föhnig. Tageshöchsttemperaturen bei 12 bis 21 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überzieht ein Schirm aus zumeist hohen bis mittelhohen Wolken von Südwesten her den Großteil Österreichs. In Niederösterreich und Wien bleibt es hingegen zunächst gering bewölkt, ehe sich ab dem frühen Samstagmorgen einige Nebel- oder Hochnebelbänke bilden. Der Wind weht vielerorts schwach bis mäßig aus östlicher bis südöstlicher Richtung, nur in den Föhnregionen im Westen können kräftigere Böen bis in Talnähe vordringen. Tiefsttemperaturen meist minus 2 bis plus 7 Grad, im Rheintal auch um plus 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter