15. November 2013 | 09:50 Uhr © Pauty Christkindlmärkte Hier gibt es Punsch und Adventstimmung Die Christkindlmärkte verkürzen uns das Warten: Noch 40 Tage bis Weihnachten. Advent. Jetzt ist es so weit: Die ersten Märkte laden zu Punsch und kulinarischen Spezialitäten. Laut einer aktuellen Konsumentenfrage der KMU Forschung Austria dürfen die Wiener Weihnachtsmärkte heuer mit acht Millionen Besuchern rechnen. Die Top-Christkindlmärkte 1/20 Christkindlmarkt am Rathausplatz 1010 Wien, ab 16. 11. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung 1010 Wien, ab 22. 11. Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater 1020 Wien, ab 16. 11. Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz 1010 Wien, ab 20. 11. Adventmarkt Mahlerstraße 1010 Wien, ab 15. 11. Christkindlmarkt am Stephansplatz 1010 Wien, ab 16. 11. Bioadventmarkt der Biobauern auf der Freyung 1010 Wien, ab 22. 11. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere 1030 Wien, ab 22. 11. Adventmarkt vor der Karlskirche Resselpark, 1040 Wien, ab 22. 11. Adventmarkt Naschmarkt Schleifmühlbrücke, 1060 Wien, ab 29. 11. Adventmarkt vor der Kirche Maria Hilf 1060 Wien, ab 16. 11. Weihnachtsmarkt Spittelberg 1070 Wien, ab 15. 11. Weihnachtsdorf Altes AKH 1090 Wien, ab 16. 11. Adventmarkt Favoritenstraße Quellenstraße, 1100 Wien, ab 15. 11. Adventmarkt Fußgängerzone Favoriten 1100 Wien, ab 15. 11. Adventmarkt Meidlinger Hauptstraße 1120 Wien, ab 16. 11. Adventmarkt Schloss Schönbrunn 1130 Wien, ab 23. 11. Adventmarkt Türkenschanzpark 1180 Wien, ab 15. 11. Adventmarkt Blumengärten Hirschstetten 1220 Wien, ab 21. 11. Weihnachtsdorf Schloss Hof Schlosshof 1, 2294 NÖ, ab 23. 11. Besonderes Weihnachtsflair erwartet die vielen Weihnachts-Fans auf dem Wintermarkt am Riesenradplatz und den Weihnachtsdörfern im Alten AKH, im Schloss Belvedere und auf dem Maria-Theresien-Platz. Österreichs schönste Christkindlmärkte 1/10 Wien Mit der Illuminierung des steirischen Christbaums wird der Wiener Christkindlmarkt am 16. 11. um 17.30 feierlich eröffnet. Salzburg Vom 21. 11. bis 26. 12. ist der Christkindlmarkt am Salzburger Domplatz und Residenzplatz geöffnet. Zum 40-jährigen Jubiläum wird das „Top-Christkind“ gesucht. Linz Am Hauptplatz und im Volksgarten (heuer neu gestaltet!) wartet man in der oberösterreichischen Hauptstadt ab 23. 11. auf das Christkind. Innsbruck Die „Bergweihnacht“ beginnt am 15. November und erstreckt sich von der Altstadt bis zur Hungerburg hinauf! Wachau Auf der Burgruine Aggstein findet der traditionelle Kunsthandwerks-Christkindlmarkt mit 40 Ausstellern statt. Klagenfurt Rund um den Lindwurm eröffnet am 23. 11. einer der schönsten Adventmärkte im Alpen-Adria-Raum. Tolles Musikprogramm mit Gospelsingers. Eisenstadt Schloss Esterházy präsentiert sich ab 13. 12. als Location für den Christkindlmarkt. Forchtenstein Besonders schön für Kids: Advent auf der Burg – wegen großen Erfolgs wurde der Adventmarkt heuer vergrößert – ab 30. November. Villach Von 16.11.-24.12.2012, hat der Villacher Christkindlmarkt heruer offen. Besonders bleibt ist sind hier die Stände wo man eigene Adventskränze gestalten kann. Graz Der Christkindlmarkt am Hauptplatz in Graz hat von 23.11 geöffnet und bietet neben diversen Ständen auch musikalisches Programm mit Bühnen-Show. Diashow: Die schönsten Adventmärkte © APA Der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist von 14.11. bis 24.12.2015 geöffnet. © APA Christkindlmarkt am Salzburger Domplatz und Residenzplatz sind von 19.11. bis 26.12.2015 geöffnet. © christkindlmarkt-linz.at Am Hauptplatz wartet man ab 21. November auf das Christkind (bis 24.12.2015 geöffnet) © christkindlmarkt.cc Die "Bergweihnacht" beginnt am 15. November 2015 und endet am 06.01.2016 © TZ ÖSTERREICH / RAUNIG Rund um den Lindwurm eröffnet am 21. November einer der schönsten Adventmärkte im Alpen-Adria-Raum. © http://esterhazy.at/de/burgforchtenstein Besonders schön für Kinder: Advent auf der Burg ab 27. November 2015. © Kronsteiner Auf der Burgruine Aggstein findet der traditionelle Kunsthandwerks-Christkindlmarkt mit 40 Ausstellern statt. Öffnungszeiten: 08./09. u. 15./16. u. 22./23. Nov. 2015. © Pauty Schloss Esterházy präsentiert sich ab 11. Dezember 2015 als Location für den Christkindlmarkt.