05. Juni 2025 | 10:00 Uhr

Tropennacht_Header.jpg © getty

Juni-Hitze

HIER gab es jetzt die erste Tropennacht des Jahres

In der Nacht auf den 5. Juni 2025 wurde in Teilen Österreichs die erste Tropennacht des Jahres gemessen. 

Das bedeutet, dass die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad Celsius gefallen ist. Besonders betroffen waren Wien und das Burgenland.

Tropennacht in Wien und am Neusiedler See

Wie die Unwetterzentrale auf der Plattform X (ehemals Twitter) mitteilte, blieb es in der Wiener Innenstadt sowie in Podersdorf am Neusiedler See (Burgenland) ungewöhnlich warm. In Wien – Innere Stadt lag das nächtliche Temperaturminimum bei 20,3 °C, in Podersdorf wurden 20,2 °C gemessen. Beide Werte wurden gegen 05:20 Uhr aufgezeichnet.

 

Weitere warme Orte in der Nacht

Auch andere Orte verzeichneten auffällig hohe Tiefsttemperaturen. In Groß-Enzersdorf (Niederösterreich) sank die Temperatur nur auf 19,7 °C. In Leibnitz – Wagna (Steiermark) lag das Minimum bei 19,2 °C, deutlich über dem Durchschnitt. Die Messungen stammen von einem Netz aus 299 Wetterstationen, die alle zehn Minuten aktuelle Werte erfassen. Die niedrigste gemessene Temperatur lag in derselben Nacht österreichweit bei nur 0,2 °C, der Mittelwert betrug 13,4 °C.

Temperaturverläufe in anderen Bundesländern

Auch außerhalb der typischen Wärmepole war es ungewöhnlich mild:

  • In Innsbruck (Universität, Tirol) wurden 16,9 °C gemessen.
  • In Rosenbach (Kärnten) sank die Temperatur auf 16,4 °C.
  • In Linz (Oberösterreich) lag der Wert bei 16,3 °C.
  • In Mattsee (Salzburg) wurden 15,8 °C erreicht.
  • In Rohrspitz (Vorarlberg, am Bodensee gelegen) wurden immerhin noch 15,0 °C gemessen.

Die Daten stammen von der Unwetterzentrale und wurden im Zeitraum zwischen Mitternacht und 9 Uhr morgens erhoben. Die Werte geben das jeweilige Temperaturminimum an – also die tiefste Temperatur, die an diesem Standort in dieser Zeitspanne erreicht wurde.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

Eine weitere Störung quert am Samstag rasch das Bundesgebiet. Insgesamt ist es dabei recht trüb, sonnige Auflockerungen gibt es eher im Osten. Gewitter und Regenschauer breiten sich abermals im Tagesverlauf von Westen her aus. Immer wieder regnet es ergiebig bis stark, besonders im Süden und Südosten sind auch kräftige Gewitter dabei. Der Wind weht schwach bis mäßig zunächst aus unterschiedlichen Richtungen, später aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen 10 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter