20. August 2025 | 09:40 Uhr

Regenmengen_Header.jpg © getty

Schauer-Front

HIER drohen jetzt die größten Regenmengen im Land

Ein Tiefdruckgebiet hat sich bereits in der Nacht auf Mittwoch von Frankreich (Westeuropa) in Richtung Osten verlagert und erreicht nun den Alpenraum. 

Erste Schauer und Gewitter sind dadurch vor allem im Westen Österreichs aufgetreten. Am Donnerstag verstärkt sich der Einfluss dieses Tiefs und sorgt in weiten Teilen des Landes für anhaltenden Regen, der teils auch noch bis Freitag bestehen bleibt.

Von Gewittern zu flächendeckendem Regen

Am Mittwoch ziehen die ersten Schauer und Gewitter von Westen her durch. Besonders im Bergland und im Süden kann es lokal zu intensiven Regenfällen kommen. Während sich diese Gewitter im Laufe des Tages nach Osten ausbreiten, bleibt es nördlich der Alpen und im Osten vorerst noch überwiegend trocken.

Regenmengen_Bild1.jpg © ECMWF

Prognose der 24-stündigen Regenmenge von Donnerstag bis Freitag.

Der Donnerstag bringt dann vor allem im Bergland und im Süden länger andauernden Regen, örtlich auch kräftige Schauer. Gewitter bleiben weiterhin möglich. Auch im Osten und im Donauraum, wo der Tag zunächst noch trocken beginnt, setzen im Laufe des Vormittags verbreitet Regen und Gewitter ein. Vor allem entlang der Nordalpen sind laut dem europäischen Wettermodell ECMWF hohe Regenmengen zu erwarten, die sich bis Freitag summieren können.

Deutliche Abkühlung bis zum Wochenende

Mit dem Tiefdruckgebiet gelangt nach und nach kühlere Luft in den Alpenraum. Während am Mittwoch vielerorts noch Temperaturen von über 30 Grad erreicht wurden, gehen die Höchstwerte bis Samstag deutlich zurück und liegen nur noch bei maximal 24 Grad.

Eine Prognosegrafik für Wien zeigt diesen Trend:

Regenmengen_Bild2.jpg © ECMWF

Prognosegrafik für Wien.

Oben sind die sinkenden Temperaturen der kommenden zehn Tage erkennbar, unten die erwarteten Regenmengen – vor allem am Donnerstag wird mit nennenswertem Niederschlag gerechnet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Erst Sonne, dann gewittrig 14/27°

Im weiteren Verlauf breiten sich Wolken und Niederschläge langsam in Richtung Osten und Südosten aus. Am längsten sonnig und trocken bleibt es im östlichen Flachland sowie im Donautal. Der Wind kommt schwach bis mäßig, meist aus Süd bis Nordwest. Tagsüber von West nach Ost 21 bis 31 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag dominieren vor allem im Westen und Südwesten meist dichte Wolken und Regenschauer, mitunter sogar Gewitter.
mehr Österreich-Wetter