18. September 2025 | 09:50 Uhr

30er_Header.jpg © getty

Sommer-Finale

Herbstfrische muss warten: SO oft wird jetzt nochmal der 30er geknackt

Die kommenden Tage bringen viel Sonnenschein und für die Jahreszeit ungewöhnlich warme Temperaturen. 

Nebel und Wolken spielen zwar hin und wieder eine Rolle, meist setzt sich aber freundliches Wetter durch.

Sonne setzt sich wieder durch

Von Vorarlberg (Westen Österreichs) bis Kärnten (Süden Österreichs) beginnt der Tag schon mit viel Sonne. Einzelne Nebelfelder lösen sich bald auf. In der Osthälfte Österreichs liegen zunächst dichte Wolken, besonders im Weinviertel und Waldviertel (Niederösterreich), wo stellenweise auch etwas Regen fällt. Am Nachmittag zeigt sich dann überall die Sonne, vielerorts sogar unter wolkenlosem Himmel.
In den höheren Lagen weht noch teils kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 27 Grad, am wärmsten wird es im Inntal (Tirol). In 2000 Metern Höhe liegen die Werte zwischen 11 und 17 Grad.

Hochsommerliche Wärme am Freitag

Der Tag zeigt sich durchgehend sonnig, meist bei blauem Himmel. Nur vereinzelt gibt es Frühnebel oder ein paar Wolken. Der Wind bleibt schwach bis mäßig. Die Temperaturen erreichen 23 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten in Vorarlberg und Nordtirol (Westen Österreichs). In 2000 Metern Höhe steigt die Temperatur auf 15 bis 22 Grad.

Weiterhin viel Sonne am Samstag

Am Morgen halten sich vor allem in Oberösterreich, Niederösterreich und im Süden Österreichs einige Nebel- oder Hochnebelfelder. Im Tagesverlauf lösen sie sich aber auf, nur dünne Wolken sind noch möglich. Im Osten und auf manchen Bergen frischt der Wind aus Südost bis Süd föhnig auf. Die Temperaturen erreichen 24 bis 30 Grad, in 2000 Metern Höhe etwa 19 Grad. Teilweise wird es auch schwül, besonders im Alpenvorland (Region zwischen Alpen und Donau).

Sonntag warm und örtlich schwül

Die Temperaturen liegen erneut bei 24 bis 30 Grad. Am Vormittag gibt es in einigen Regionen Nebel, danach viel Sonne, später von Südwesten her auch einige Wolken. Im Osten und im Bergland frischt erneut der Wind aus Südost bis Süd auf.

Herbstbeginn bringt Wetterwechsel

Zum astronomischen Herbstbeginn zeigt sich das Wetter wechselhafter. Am Morgen gibt es Nebel, tagsüber Sonne und in der Westhälfte Österreichs zunehmend Wolken. Besonders in Vorarlberg ist Regen wahrscheinlich. Viele Regionen bekommen lebhaften Wind aus Südost bis Südwest, auf höheren Bergen kann es sogar stürmisch werden. Die Temperaturen reichen von 20 Grad im Westen (Vorarlberg) bis zu 30 Grad im Osten Österreichs.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Strahlend sonnig, 12/28°

Frühnebelfelder, die vor allem inneralpin entstehen, lösen sich bis Mittag meist auf und in weiterer Folge setzt sich ungestört sonniges Hochdruckwetter durch. Der Wind weht nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.
mehr Österreich-Wetter