21. September 2025 | 06:36 Uhr © getty Letzter Sommertag Herbstbeginn: Jetzt droht uns ein Temperatur-Schock Der Sonntag bringt noch einmal spätsommerliche Wärme. Ab Montag sorgt der Herbstbeginn aber für einen deutlichen Wetterumschwung mit Regen, Wind und spürbarer Abkühlung. Sommerlicher Sonntag Heute, Sonntag, zeigt sich das Wetter noch einmal von seiner freundlichen Seite. Nebelfelder in den Tälern lösen sich am Vormittag rasch auf. Danach scheint in weiten Teilen des Landes die Sonne, erst am Nachmittag ziehen stellenweise Wolken durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Süd und bringt stellenweise Föhn. An den Temperaturen ändert sich kaum etwas: Die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 28 Grad. Auf 2000 Meter Höhe werden zu Mittag rund 17 Grad gemessen. Wetterumschwung am Montag Am Montag beginnt der astronomische Herbst. Gleichzeitig zeigt sich die erste klare Veränderung beim Wetter. Aus Südwesten ziehen immer mehr Wolken auf, die Sonne zeigt sich kaum noch. Am Nachmittag folgen erste Regenschauer. Der Föhn klingt ab, und die Temperaturen sinken deutlich. Die höchsten Werte erreichen nur noch 16 bis 22 Grad. Regenreicher Dienstag Der Dienstag verläuft meist bewölkt. Es regnet immer wieder, nur zwischendurch gibt es kurze Phasen mit Sonne. Der Wind weht lebhaft aus Ost bis Süd. Dabei kühlt es weiter ab: Die Tageshöchstwerte liegen nur noch bei 14 bis 18 Grad. Kühler Mittwoch mit Schneefallgrenze Am Mittwoch geht es mit wechselhaftem Wetter weiter. Dichte Wolken und kurze Sonnenfenster wechseln sich ab, dazu gibt es weitere Regenschauer. Der Wind dreht auf Nordwest und bringt kühlere Luft ins Land. Die Temperaturen steigen nur noch auf 10 bis 15 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt dabei auf etwa 2200 Meter Höhe.