17. April 2012 | 07:15 Uhr

trockenheit_getty.jpg © Getty Images

Ausgetrocknet

Halb England leidet unter Wasserknappheit

"Dürre-Zonen": Umweltbehörde ruft zu sparsameren Umgang mit Wasser auf.

Das eigentlich für sein schmuddeliges Regenwetter berüchtigte Großbritannien leidet zunehmend unter Trockenheit: In halb England herrscht inzwischen Wasserknappheit, wie die Umweltbehörde am Montag mitteilte. Sie registrierte 17 weitere Grafschaften im Südwesten und im Landesinneren als "Dürre-Zonen", nachdem sie dies bereits Gegenden in London, im Südosten, im Osten und im Norden attestiert hatte. Die Wasserversorgung sei zwar nicht gefährdet. Dennoch stehe womöglich eine "längere Trockenperiode" bevor, die die Tier- und Pflanzenwelt bedrohe, warnte Behördenvertreter Trevor Bishop.

"Gartenschlauch-Verbot"

Die Behörde rief alle Geschäftstreibenden, Verbraucher und Wasserbetriebe zum sparsameren Umgang mit Wasser auf. Nach zwei trockenen Wintern seien die Flüsse ausgetrocknet und Grundwasservorkommen deutlich zurückgegangen. In Teilen Englands hatte es im Winter, in dem sich die Grundwasservorräte normalerweise erholen, nur 60 Prozent der durchschnittlichen Regenfälle gegeben. Wegen der Wasserknappheit gilt im Süden und im Osten Englands bereits ein "Gartenschlauch-Verbot": Die Menschen dort dürfen ihre Gärten vorerst nicht mehr bewässern, um Wasser zu sparen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Bis Mittag Regen, dann sonnig. 6°/12°

Reste einer wetterbestimmenden Kaltfront ziehen heute im Tagesverlauf nach Osten ab. Nachfolgend beruhigt sich mit steigendem Luftdruck das Wetter. Regen und Regenschauer sowie oberhalb von etwa 1200m Seehöhe auch Schneeschauer lassen allmählich nach, die Wolkendecke lockert auf und bis zum Abend zeigt sich die Sonne von Westen immer öfters und auch länger. Lediglich in den Nordstaulagen kann es zum Teil noch bis in den Nachmittag hinein regnen oder schneien. Der Wind aus westlichen Richtungen weht mäßig, im Osten zum Teil auch lebhaft bis stark bei Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag ist es im Ostalpenraum gering bewölkt, vielerorts auch klar. Während der Morgenstunden bilden sich vorerst aber nur vereinzelt flache Nebel. Der anfangs im Osten noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht ebenfalls nach. Unter klarem Himmel und bei nur schwachem Wind sinken die Temperaturen deutlich und liegen in der Früh nur zwischen minus 3 und plus 5 Grad.
mehr Österreich-Wetter