17. April 2012 | 07:15 Uhr

trockenheit_getty.jpg © Getty Images

Ausgetrocknet

Halb England leidet unter Wasserknappheit

"Dürre-Zonen": Umweltbehörde ruft zu sparsameren Umgang mit Wasser auf.

Das eigentlich für sein schmuddeliges Regenwetter berüchtigte Großbritannien leidet zunehmend unter Trockenheit: In halb England herrscht inzwischen Wasserknappheit, wie die Umweltbehörde am Montag mitteilte. Sie registrierte 17 weitere Grafschaften im Südwesten und im Landesinneren als "Dürre-Zonen", nachdem sie dies bereits Gegenden in London, im Südosten, im Osten und im Norden attestiert hatte. Die Wasserversorgung sei zwar nicht gefährdet. Dennoch stehe womöglich eine "längere Trockenperiode" bevor, die die Tier- und Pflanzenwelt bedrohe, warnte Behördenvertreter Trevor Bishop.

"Gartenschlauch-Verbot"

Die Behörde rief alle Geschäftstreibenden, Verbraucher und Wasserbetriebe zum sparsameren Umgang mit Wasser auf. Nach zwei trockenen Wintern seien die Flüsse ausgetrocknet und Grundwasservorkommen deutlich zurückgegangen. In Teilen Englands hatte es im Winter, in dem sich die Grundwasservorräte normalerweise erholen, nur 60 Prozent der durchschnittlichen Regenfälle gegeben. Wegen der Wasserknappheit gilt im Süden und im Osten Englands bereits ein "Gartenschlauch-Verbot": Die Menschen dort dürfen ihre Gärten vorerst nicht mehr bewässern, um Wasser zu sparen.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Während sich der Himmel im Norden und Osten zunächst oft wolkenlos ist, halten sich ansonsten noch einige Restwolken. Später kommen im Bergland gehäuft Quellwolken auf, und im Laufe des Nachmittags entwickeln sich daraus vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.
mehr Österreich-Wetter