10. Juli 2024 | 10:00 Uhr

Gewitter_Header.png © getty

Unwetter-Warnung

Hagel und Starkregen: Hier ist heute mit heftigen Hitze-Gewittern zu rechnen

Eine brisante Wetterlage steht Österreich bevor: Heute und in der Nacht zum Donnerstag erwartet uns eine Serie von Gewittern mit erheblichem Unwetterpotenzial. 

Insbesondere Starkregen und Hagel können in verschiedenen Regionen große Schäden verursachen. Lesen Sie hier, welche Gebiete besonders betroffen sind und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten.

 

Hitze-Gewitter bringen Starkregen und Hagel

Nach einem sonnigen Vormittag ziehen ab den Mittagsstunden erste Gewitter in Vorarlberg und den Tiroler Außerfern auf. Diese Verlagerung setzt sich im Laufe des Tages fort, wobei die Gewitter entlang der Landesgrenze bis nach Oberösterreich und ins nördliche Salzburg weiterziehen. In der Nacht werden diese Wetterphänomene voraussichtlich auch Niederösterreich und Wien erreichen.

Unwettergefahr durch Starkregen

Vor allem im Bereich zwischen dem Salzkammergut, dem Mühl-, Wald- und Mostviertel besteht nach aktuellem Stand eine große Unwettergefahr durch Starkregen. Hier können Bäche schnell anschwellen und punktuell Keller und Straßen überflutet werden. Auch großer Hagel ist möglich.

Rotes Warngebiet: Ennstal und Pongau

Laut Skywarn Austria ist für das Ennstal sowie Teile des Pongaus und Oberösterreichs ab den Nachmittagsstunden mit kräftigen Gewittern zu rechnen, die in Richtung Norden und Nordosten ziehen. Lokale Windböen und Hagel mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm können auftreten. Die Hauptgefahr stellt jedoch der Starkregen dar, der lokale Überflutungen verursachen kann. Die Gewitter werden voraussichtlich als sogenannte Multizellen-Cluster nach Norden und Nordosten weiterziehen. Auch die Bildung einzelner Superzellen, die Hagel bis zu 6 cm bringen können, ist nicht ausgeschlossen. Am Abend werden weitere Schauer und Gewitter aus Westen und Südwesten erwartet, die erneut kräftige Starkregenereignisse und möglichen kleinkörnigen Hagel verursachen können.

Oranges Warngebiet: Wienerwald und Weinviertel

In den umliegenden Gebieten des roten Warngebiets bestehen ähnliche Gefahren, jedoch mit geringerer Wahrscheinlichkeit. Am Nachmittag sind vereinzelt kräftige Gewitter im Wienerwald und bis ins Weinviertel möglich. In der zweiten Nachthälfte können Schauer und Gewitter bis in den Osten und Nordosten ziehen, begleitet von Starkregen und kleinkörnigem Hagel. Im Westen sind ab den Nachmittagsstunden ebenfalls erste Schauer und Gewitter zu erwarten, die Starkregen und Hagel bis zu 3 cm bringen können. Diese Gewitter halten bis in den Abend und die Nacht an, bevor sie Richtung Osten und Nordosten abziehen.

Gelbes Warngebiet: Geringe Gewittergefahr

Im gelben Warngebiet ist die Gewittergefahr geringer, jedoch können vereinzelt einzelne Zellen auftreten. Im Westen ist mit viel Regen durch Schauer und Gewitter zu rechnen. In Kärnten und der Steiermark sind einzelne Wärmegewitter möglich, insbesondere im Bereich von Wolfsberg über Voitsberg bis ins Murtal.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter