05. Mai 2025 | 09:30 Uhr

Hagelalarm_Header.jpg © getty/uwz

Schwere Unwetter

Hagel-Hammer! HIER droht jetzt das absolute Wetter-Chaos

Die neue Woche bringt in Österreich kein freundliches Wetter. Statt Frühlingsgefühlen stehen Regen, Gewitter, Schnee und kühle Temperaturen auf dem Programm. 

Besonders im Süden ist Vorsicht geboten – dort warnt die Unwetterzentrale vor teils kräftigen Niederschlägen.

Hagelalarm_Bild1.jpg © uwz

Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale. (Stand 05.05.2025, 09:30 Uhr)

Schwere Unwetter-Gefahr zum Wochenbeginn

Bereits am Montag zeigt sich das Wetter in vielen Teilen Österreichs von seiner ungemütlichen Seite. Durch ein Tiefdruckgebiet im Mittelmeerraum – ein sogenanntes Genuatief – kommt es besonders in den südlichen Bundesländern sowie im Bergland zu teils kräftigem Regen. Vom Brenner (Grenzpass zwischen Tirol und Italien) bis zu den Karawanken (Grenzgebirge zu Slowenien) sind auch einzelne Gewitter möglich.

Hagelalarm_Bild2.jpg © uwz

Das aktuelle Radarbild. (Stand 05.05.2025, 08:55 Uhr)

Die Schneefallgrenze sinkt in den Nordalpen auf etwa 1.300 bis 1.500 Meter. Im Flachland und in hügeligen Regionen gibt es zwar gelegentlich Regenpausen, doch die Sonne zeigt sich höchstens vereinzelt. Die Temperaturen erreichen nur 7 bis 15 Grad Celsius – mit den höchsten Werten im Süden und Südosten des Landes.

Unwetterwarnung im Süden

Am Montagmorgen warnt die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) vor teils intensiven Niederschlägen im Süden. Besonders in Kärnten und in der Steiermark wurde Warnstufe Orange ausgerufen. Dort kann es lokal auch zu Hagel kommen. Die Lage bleibt angespannt.

Dienstag bringt wenig Entspannung

Auch der Dienstag verläuft vielfach trüb. Im Süden und im Bergland beginnt der Tag mit leichtem Regen, der im Laufe des Tages zwar nachlässt, aber kurze Schauer sind weiterhin möglich. Die Schneefallgrenze bleibt bei 1.300 bis 1.500 Metern. Im Norden ist es überwiegend trocken, doch auch hier bleibt es meist bewölkt. Die Temperaturen steigen nur leicht auf 8 bis 16 Grad, begleitet von mäßigem Wind aus nördlicher Richtung.

Wetter am Mittwoch: Regional unterschiedlich

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter unterschiedlich. Während im Süden und in den Bergen die Wolken dominieren und es teils schon in der Früh regnet, bleibt es im Donauraum und im östlichen Flachland überwiegend trocken. Dort zeigt sich auch gelegentlich die Sonne. Im Westen und Südwesten sind jedoch wieder Regenschauer zu erwarten, teils mit Platzregen, Blitz und Donner. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost, und die Temperaturen steigen auf 10 bis 18 Grad.

Donnerstag bleibt wechselhaft

Der Donnerstag beginnt in vielen Landesteilen erneut mit dichten Wolken und Regen. Im Tagesverlauf geht der Regen stellenweise in Schauer über. Die Gewittergefahr ist gering. Kurze sonnige Abschnitte sind am ehesten im Süden, etwa im Raum Klagenfurt (Landeshauptstadt von Kärnten), möglich. Insgesamt bleibt es aber grau. Die Temperaturen liegen bei 9 bis 16 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nordost.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Meist trüb und nass. 9°/13°

Unter Störungseinfluss bleibt der Himmel bis auf wenige Ausnahmen verbreitet wolkenverhangen. Am meisten Niederschlag kommt im Landessüden und in Alpenhauptkammnähe zusammen. Die Schneefallgrenze sinkt im Norden teils bis unter 1500m Seehöhe ab, im Süden verbleibt sie meist deutlich über 2000m Seehöhe. Der Wind weht an der Alpennordseite abschnittsweise recht lebhaft aus Nord bis Ost, sonst schwach bis mäßig. Die Temperaturen bleiben heute mit maximal 8 bis 15 Grad sehr gedämpft.
mehr Österreich-Wetter