02. Jänner 2013 | 16:36 Uhr

Schladming.jpg © APA

Vor Ski-WM 2013

Gute Schneelage in Schladming


Derzeit liegen 70 Zentimeter am Planaigipfel. Weiterer Schneefall ist angesagt.

Etwas über einen Monat vor Beginn der Ski-WM 2013 am 4. Februar präsentierte sich Schladming am Mittwoch folgendermaßen: Bewölkter Himmel, zeitweise Schneefall, Minustemperaturen und rund 70 Zentimeter Schnee am Planaigipfel (1.906 Meter Seehöhe). Für die kommenden Tage sind mildere Temperaturen und Schneefall in höheren bzw. Regen in tieferen Lagen angesagt. Der Aufbau der Tribünen geht nach dem Dreikönigstag weiter. Die beiden großen, im Dezember noch im Bau-Endstadium befindlichen Hotels haben ihre Pforten den Gästen bereits geöffnet.

Mehr als Hälfte der Tribünen steht schon
Mit dem Aufbau der Tribünen sei man bereits zu gut zwei Dritteln fertig, sagte Organisationschef Hans Grogl. Mit dem restlichen Aufbau warte man bis nach dem Dreikönigstag, da sich dann etwas weniger Publikumsbetrieb rund um die Planai tummeln werde und man mehr Platz im Zielstadion für den Aufbau habe.

Die beiden letzten großen Bauvorhaben im Hotellerie -Bereich stehen nun ebenfalls schon für Gäste zur Verfügung und sind laut einer Buchungsplattform am Mittwoch bereits hervorragend angenommen worden: Bis zum Dreikönigstag sind die 130 Zimmer im Falkensteiner sowie die 91 Räume im Hotel Planai direkt beim WM-Stadion belegt. Das knapp 250 Meter vom Zielhang entfernte Falkensteiner hatte zwei Tage vor dem Heiligen Abend seinen Betrieb aufgenommen.

Laut dem interimistischen Chef der Planai Bergbahnen, Georg Bliem, habe man in der Weihnachtswoche ein Umsatzplus von 14 Prozent bei den Beherbergungen erzielt. Ähnliches meldeten die Unterkunftsbetriebe in Ramsau am Dachstein. "Die Gäste sind schon sehr auffällig in WM-Laune und sehr interessiert an den Neuerungen auf den Pisten sowie in der Talstation", erklärte Bliem am Mittwoch. Die Gäste wollten u.a. auch sehr genaue Informationen zur Parkplatzsituation.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter