04. Juli 2012 | 06:20 Uhr

unwetter_USA.jpg © rts

USA

Gewitteropfer sind seit vier Tagen ohne Strom

1,8 Millionen Haushalte betroffen. Hitzewelle dauert in weiten Teilen des Landes unterdessen an.

Vier Tage nach den schweren Gewittern im Osten der USA sind immer noch rund 1,8 Millionen Haushalte ohne Strom. Die Hitzewelle dauert in weiten Teilen des Landes unterdessen an. Bei Temperaturen von über 35 Grad wird das Leben ohne Klimaanlagen und ohne Kühlschrank für viele zur Qual. Alles in allem kamen mindestens 22 Menschen an Folgen der Stürme oder der Hitze ums Leben.

Immer mehr Menschen fragen sich, warum die Stromversorger so lange brauchen, um die Leitungen zu reparieren. Es kursieren bereits Vorschläge, endgültig gegen den Missstand vorzugehen und - wie in Europa - Elektrizitätsleitungen unter die Erde zu legen. Doch das würde viel Geld kosten. Es heißt, viele Menschen müssten sich bis Freitag gedulden, bis ihre Klimaanlagen wieder Saft haben.

Video: Millionen Menschen weiter ohne Strom

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Überwiegend sonnig, im Osten anfangs ein paar Wolken, 11/24°

Von Westen her setzt sich sehr sonniges Wetter durch, Restwolken in der Osthälfte ziehen nach und nach ab. Der Wind weht generell schwach, nur vereinzelt auch mäßig aus Süd bis West. Nachmittagstemperaturen 20 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der kommenden Nacht setzt sich das ungestörte Wetter weiter fort und kaum eine Wolke zeigt sich. Mitunter kann es in windgeschützten Tallagen einzelne Nebelfelder geben. Der Wind weht oft nur schwach. Tiefsttemperaturen 6 bis 14 Grad.
mehr Österreich-Wetter