18. Juni 2024 | 15:00 Uhr

Deutschland_Header.png © getty/uwr.de

Tornado-Gefahr

Gewitterfront: Heftiges Unwetter in Deutschland erwartet

Ein massives Gewitter-System, das seinen Ursprung über der Biskaya hat, zieht aktuell über die Mitte Deutschlands und hat bereits erhebliche Auswirkungen. 

Besonders betroffen sind Berlin und Brandenburg, wo die Wetterlage zu Absagen von Veranstaltungen und zur Ausgabe der höchsten Warnstufe geführt hat.

Gewitter-Zelle über Deutschland

Die Gewitterfront, die gestern Abend über der Biskaya (Bucht im Atlantischen Ozean zwischen Spanien und Frankreich) entstanden ist, hat inzwischen über 1.000 Kilometer zurückgelegt und bewegt sich weiter über die Mitte Deutschlands.

Die Wetterdienste haben aufgrund der hohen Gefahr von schweren bis orkanartigen Sturmböen (mit Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h in Neu-Ulrichstein) bereits die höchste Warnstufe ausgegeben. Auch die Möglichkeit eines Tornados kann bei dieser Wetterlage nicht ausgeschlossen werden.

 

Absage von EM-Fan-Festen

Aufgrund der Unwetterwarnungen hat der Veranstalter Kulturprojekte die beiden Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag am Dienstag geschlossen. Diese Entscheidung wurde am frühen Nachmittag bekanntgegeben. Damit fallen die geplanten Veranstaltungen zur Europameisterschaft am Dienstag aus.

Für Mittwoch ab 14 Uhr ist jedoch geplant, die Fanzonen wieder zu öffnen, insbesondere für das Spiel Deutschland gegen Ungarn, das um 18 Uhr beginnt.

Unwetterpotenzial in Berlin und Brandenburg

Besonders der Großraum Berlin und der Süden Brandenburgs sind von der Unwetterlage betroffen. Prognosen sagen für Dienstag schwere Gewitter voraus, die von Starkregen, Hagel mit Körnern bis zu vier Zentimetern und orkanartigen Böen begleitet werden. Ab dem Abend zieht kräftiger Regen auf, und es besteht ein hohes Unwetterpotenzial.

Auch in der ersten Nachthälfte werden in Berlin und Brandenburg weiterhin teils kräftige Gewitter und Regen erwartet. Diese Wetterphänomene werden sich erst langsam bis zum Morgen zurückziehen. Die Temperaturen sinken dabei auf bis zu 15 Grad Celsius ab.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter