04. Juli 2025 | 09:40 Uhr © uwz/getty Unwetter-Warnungen Gewitter-Walze rauscht übers Land: Wo es heute kracht Am Freitag bringt eine Kaltfront ungemütliches Wetter nach Österreich. Vor allem im Süden und Osten muss man mit kräftigen Schauern und Gewittern rechnen. Besonders betroffen sind einige Bundesländer, für die bereits Unwetterwarnungen gelten. Erst am Samstag beruhigt sich die Lage wieder. Kaltfront bringt Schauer und Gewitter über weite Teile Österreichs Am Freitag zieht eine Kaltfront aus nordwestlicher Richtung über das Land. Schon in den frühen Morgenstunden treten in Teilen des Nordwestens sowie entlang der Alpennordseite erste Schauer und Gewitter auf. Besonders betroffen sind dabei Regionen in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich. © uwz Die aktuelle Unwetter-Warnkarte der Unwetterzentrale. Diese Wetterlage verstärkt sich im Laufe des Tages und verlagert sich weiter in den Südosten. Dort ist ab etwa Mittag vermehrt mit kräftigen Gewittern zu rechnen. Die Gefahr für starke Niederschläge, Blitzschlag und stellenweise auch Hagel ist dort deutlich erhöht. © uwz Das aktuelle Radarbild zeigt die Gewitterzelle deutlich. Die österreichische Unwetterzentrale hat für Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich Warnstufen ausgegeben. In diesen drei Bundesländern gilt die sogenannte orange Stufe für "markantes Wetter" – das bedeutet eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für heftige Gewitter und Hagelschlag. Wer sich im Freien aufhält, sollte den Himmel gut im Blick behalten. Auch lokale Überflutungen durch Starkregen sind nicht auszuschließen. © uwz Diese Warnung werden aktuelle ausgegeben. Entspannung im Westen am Nachmittag Während im Südosten am Nachmittag teils heftige Gewitter niedergehen können, beruhigt sich das Wetter im Westen und Norden wieder. Die Sonne zeigt sich dort zeitweise, besonders in Vorarlberg, Tirol und Teilen Oberösterreichs. Allerdings bleibt es windig: In den östlichen Landesteilen weht ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Nord bis Nordwest, der besonders im Flachland spürbar ist. Die Temperaturen liegen je nach Region zwischen 23 und 32 Grad Celsius – im Süden ist es deutlich wärmer als im Norden. Mehr Sonne, aber auch wieder Schauer möglich Am Samstag zeigt sich das Wetter insgesamt freundlicher. In den meisten Regionen – besonders im Flach- und Hügelland – wechseln sich Sonne und Wolken ab. Im Süden halten sich jedoch noch teils dichte Wolkenfelder. Von der Arlbergregion (Westösterreich) bis zur Obersteiermark (im östlichen Teil der Steiermark) kann es ab Mittag erneut zu einzelnen Schauern oder kurzen Gewittern kommen. Abseits dieser lokalen Entwicklungen bleibt es am Samstag meist ruhig. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten aus südöstlicher Richtung. Mit Temperaturen zwischen 26 und 32 Grad Celsius wird es vielerorts sommerlich warm.