19. März 2024 | 10:00 Uhr

Sandsäulen_Header.png © Facebook/Nates Dronography

Naturschauspiel

Gefrorener Sand: Die Mini-Sandsäulen am Lake Michigan

Die faszinierende Naturerscheinung an den Ufern des Lake Michigan.

Am Montag bildeten sich Mini-Sandsäulen an den Ufern des Lake Michigan, als die Temperaturen in der Region unter den Gefrierpunkt fielen. Der Lake Michigan, gelegen bei 44 Grad nördlicher Breite und 87 Grad westlicher Länge, ist ein riesiger See, der eine Fläche etwa 87-mal so groß wie der Lake Biwa umfasst. Bekannt ist er auch für seine wunderschönen Sandstrände.

 

Entdeckung der Mini-Sandsäulen

Am 18. März wurden die Ufer des Lake Michigan von Mini-Sandsäulen übernommen, während die Region von Frosttemperaturen heimgesucht wurde. Drohnenfotograf Nathan Voytovick veröffentlichte Aufnahmen dieser faszinierenden Erscheinung auf seiner Seite "Nate's Dronography". Die Bilder zeigen die Mini-Sandsäulen sowie den gefrorenen St. Joseph North Pier Inner Leuchtturm in Saint Joseph, Michigan.

Faszination für die gefrorene Natur

"Allein die Vorstellung, dass Sand gefriert, ist faszinierend", kommentierte Voytovick gegenüber dem Magazin Storyful seine Begeisterung für dieses Naturschauspiel.

Warnung des Nationalen Wetterdienstes

Der Nationale Wetterdienst warnte vor Schneeschauern aufgrund des sogenannten Lake-Effekts und starken Windböen in der gesamten Region am Montag sowie vor mehreren Kälteperioden bis einschließlich Donnerstag.

Die Mini-Sandsäulen am Lake Michigan bieten nicht nur einen faszinierenden Anblick, sondern verdeutlichen auch die eindrucksvolle Vielfalt der Natur und die Auswirkungen von extremen Wetterbedingungen auf unsere Umwelt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unten Nebel, oben Sonne. 5°/15°

Über den Niederungen im Norden, Osten und Südosten sowie in Beckenlagen im Süden und inneralpin gibt es einige Nebel- und Hochnebelfelder. Diese lichten sich aber tagsüber vielerorts und es setzt sich sonniges Wetter durch, auch wenn ein paar hohe Schleierwolken über den Himmel ziehen. Besonders im Westen können diese aber auch dichter sein und das Sonnenlicht merklich dämpfen. Länger trüb bleibt es voraussichtlich mit hartnäckigem Nebel regional ganz im Norden sowie auch im Süden. Der Wind frischt in Föhnstrichen im Bergland sowie auch ganz im Osten und Südosten mäßig bis lebhaft aus Südost bis Süd auf. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel und Sonne 10 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter