09. November 2012 | 07:22 Uhr

planet_rts.jpg © rts

"Schwester" der Erde

Forscher entdecken bewohnbaren Planeten

Wasser und Luft: Auf der neuen "Erde" wäre Leben theoretisch möglich.

London. Wer immer auf diesem Planeten verzweifelt, jetzt gibt es Hoffnung: Sie lautet HD 40307 g.

So heißt die „Super-Erde“, die Astronomen nun entdeckt haben. Der Planet dreht sich um eine Zwergsonne im Sternbild Maler (Pictor), ist größer als die Erde, soll flüssiges Wasser und Luft besitzen – das sind Grundvoraussetzungen für Leben. Die „Super-Erde“ ist 41,8 Lichtjahre oder 397 Billionen Kilometer entfernt (und für Autofahrer bei Tempo 130 in nur 348,7 Millionen Jahren erreichbar).

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Die Wolken werden am Nachmittag zwar mehr, aber es bleibt meist trocken. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bewölkt und es ziehen wiederholt Regenschauer durch. Die Mehrzahl der Schauer gibt es im Westen des Landes sowie generell im Laufe des Nachmittags. Vor allem im Donauraum können sich auch Gewitter unter die Schauer mischen. Der Wind weht im Süden nur schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 31 Grad, am wärmsten wird es im Osten und Süden.
mehr Österreich-Wetter