29. August 2012 | 11:45 Uhr

isaac_epa.jpg © EPA

Hurrikan "Isaac"

Flut schwappte über Deiche bei New Orleans

"Isaac" peitschte über Louisiana hinweg. Starke Überschwemmungen befürchtet.

Das vom Hurrikan "Isaac" verursachte Hochwasser schwappte nach einem Medienbericht bereits über Deiche im Südosten der Metropole New Orleans. Das teilte der Nationale Wetterdienst laut der Webseite des Senders Weather Channel mit. Es werde zu starken Überschwemmungen in dem Gebiet kommen.

Das Nationale Hurrikan-Zentrum NHC hatte vor gefährlichen Sturmfluten gewarnt, die "Isaac" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h auslösen könnte. Am Dienstagabend (Ortszeit) erreichte "Isaac" die Küste und peitschte in der Nacht über den Bundesstaat Louisiana hinweg. Er zieht genau sieben Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina" über New Orleans. Dieser hatte am 29. August 2005 in der Stadt schwerste Schäden angerichtet. 1.800 Menschen kamen infolge des Hurrikans ums Leben.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Teils Sonne, von NW später Regen, 13/23°

Aus dem Norden erreichen bis Mittag erste dichtere Wolken Österreich, die sich in der Folge auf nahezu alle Landesteile ausbreiten. Die Sonne zeigt sich dann nur noch zwischendurch. Von Vorarlberg bis in das westliche Niederösterreich und Teilen der Steiermark sowie später auch Osttirol und Kärnten gehen schließlich bis zum Abend lokale Regenschauer nieder. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Mit 19 bis 25 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: Besonders im Westen sowie nördlich des Alpenhauptkammes und ganz im Osten und Südosten ziehen in der Nacht stellenweise immer wieder leichte Regenschauer vorüber. In Vorarlberg sowie im nördlichen Alpenvorland können diese mitunter etwas kräftiger ausfallen. Der anfangs noch teils mäßige Westwind lässt im Laufe der Nacht nach. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 9 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter