29. August 2012 | 11:45 Uhr

isaac_epa.jpg © EPA

Hurrikan "Isaac"

Flut schwappte über Deiche bei New Orleans

"Isaac" peitschte über Louisiana hinweg. Starke Überschwemmungen befürchtet.

Das vom Hurrikan "Isaac" verursachte Hochwasser schwappte nach einem Medienbericht bereits über Deiche im Südosten der Metropole New Orleans. Das teilte der Nationale Wetterdienst laut der Webseite des Senders Weather Channel mit. Es werde zu starken Überschwemmungen in dem Gebiet kommen.

Das Nationale Hurrikan-Zentrum NHC hatte vor gefährlichen Sturmfluten gewarnt, die "Isaac" mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h auslösen könnte. Am Dienstagabend (Ortszeit) erreichte "Isaac" die Küste und peitschte in der Nacht über den Bundesstaat Louisiana hinweg. Er zieht genau sieben Jahre nach dem verheerenden Wirbelsturm "Katrina" über New Orleans. Dieser hatte am 29. August 2005 in der Stadt schwerste Schäden angerichtet. 1.800 Menschen kamen infolge des Hurrikans ums Leben.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Im Westen und Süden überwiegt oftmals sonniges Wetter, auch wenn sich ab Mittag Quellwolken und mitunter lokale Schauer bilden. Im Norden und Osten ziehen hingegen nach einem meist noch sonnigen Morgen rasch dichte Wolken auf und die Schauerneigung steigt vielerorts an. Am meisten Niederschlag gibt es in dieser Region vor allem am Nachmittag. Stellenweise sind gewittrige Regenschauer möglich. Ab dem späten Nachmittag lockert es in Österreich, trotz regionaler Schauer, vielerorts wieder vermehrt auf. Der Wind weht schwach, in Schauernähe auch mäßig bis lebhaft auffrischend, aus überwiegend Süd bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter