17. April 2024 | 10:00 Uhr

Dubai_Header.png © X - @gunsnrosesgirl3

Regenmassen

Flughafen unter Wasser: Extrem-Flut in Dubai

Dubai, das für seine atemberaubenden Wolkenkratzer und luxuriösen Oasen bekannt ist, wurde von einem ungewöhnlichen Ereignis heimgesucht. Extremregen, wie es ihn seit Beginn der Aufzeichnungen nicht gegeben hat, brachte die Wüstenstadt zum Erliegen. 

Die sonst so trockene Landschaft verwandelte sich innerhalb weniger Stunden in eine überschwemmte Region, die Bilder erinnerten eher an Flüsse als an Straßen. Ein Mann verlor sogar sein Leben in den Wassermassen. Doch wie konnte es dazu kommen?

Extreme Flut in Dubai

Die Meteorologen staunten nicht schlecht, als sie die Daten auswerteten: In kürzester Zeit fiel so viel Regen wie sonst in anderthalb Jahren. Das Ergebnis war verheerend – Straßen wurden zu reißenden Flüssen, Häuser versanken im Wasser. Sogar der internationale Flughafen von Dubai war betroffen.

Flughafen unter Wasser: Reisende gestrandet

Videos, die um die Welt gingen, zeigten das Ausmaß der Überflutungen. Flugzeuge kämpften sich durch die Wassermassen auf dem Rollfeld, während Passagiere im Terminal auf ihre Flüge warteten, die aufgrund der widrigen Bedingungen gestrichen wurden. Der Reiseverkehr stand still, und das nicht nur für Stunden, sondern für Tage.

 

 

 

Chaotische Zustände: Einwohner in Notlage

Autofahrer wurden von den Wassermassen überrascht, einige mussten ihre Fahrzeuge aufgeben, um nicht selbst in Gefahr zu geraten. Selbst große Einkaufszentren blieben nicht verschont, das Wasser drang in die Gebäude ein und führte zu weiteren Evakuierungen. Die Situation war so chaotisch, dass sogar die lokale Regierung eingreifen musste, um den Bürgern zu helfen.

 

 

 

Tödliche Folgen: Ein Opfer des Unwetters

Trotz aller Bemühungen konnte nicht verhindert werden, dass Menschenleben zu beklagen waren. Ein 70-jähriger Mann wurde in Ras Al-Khaimah, einem der sieben Emirate, von den Fluten mitgerissen. Die traurige Bilanz des Unwetters: mindestens ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte.

Medienbüro der Regierung äußert sich

Der Regen begann in der Nacht zum Montag und dauerte bis Dienstagabend. Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate schrieb auf X, dass die Regenfälle ein „außergewöhnliches“ Klimaereignis seien. Es werde sogar noch mehr Regen erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Regnerisch und windig. 13/18°

Störungseinfluss bringt österreichweit dichte Wolken und Regen bzw. Regenschauer, die teilweise auch kräftig ausfallen. Am wenigsten regnet es in Osttirol und Oberkärnten. Besonders im Südosten können auch noch Gewitter eingelagert sein. Im Laufe des Nachmittages geht die Schauerneigung etwas zurück, in der Westhälfte ergeben sich auch kurze Sonnenfenster. Der Wind bläst meist mäßig, in exponierten Lagen und in der Obersteiermark sowie im südlichen Niederösterreich auch lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 13 bis 20 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Mittwoch werden die Regenschauer allmählich weniger, die Wolken lockern aber nur zeitweise etwas auf. In der Westhälfte gehen stellenweise die ganze Nacht Regenschauer nieder. An der Alpensüdseite hingegen geht es meist trocken durch die Nacht. Der Wind bläst im Norden und Osten sowie im Bergland mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen kräftig aus West bis Nordwest. Tiefsttemperaturen 7 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter