18. August 2025 | 10:00 Uhr

Flammen_Header.jpg © X

Lage dramatisch

Flammen-Inferno: Tausende Hektar in Portugal und Spanien abgebrannt

In Südeuropa breiten sich derzeit zahlreiche Waldbrände aus. Besonders Spanien und Portugal kämpfen mit großen Flächenbränden. 

Der Rauch zieht weit in den Westen Europas und trübt dort den Himmel.

 

Rauch über weiten Teilen Europas

Von der Küste des westlichen Mittelmeers (Südeuropa) über Frankreich, England und bis nach Irland (Westeuropa) ist die Luft stark beeinträchtigt. Viele Menschen berichten, dass der Himmel grau wirkt und die Sonne nur gedämpft zu sehen ist.

 

Portugal bittet um Unterstützung

Nachdem Spanien bereits Hilfe aus dem Ausland angefordert hatte, hat sich nun auch Portugal (Südeuropa) an andere EU-Staaten gewandt. Mehrere Löschflugzeuge aus Schweden (Nordeuropa) und den Niederlanden (Westeuropa) sowie ein Hilfskonvoi aus Deutschland (Mitteleuropa) sind unterwegs, um die Einsatzkräfte vor Ort zu entlasten.

 

Zerstörte Flächen

Die Behörden sprechen von einer dramatischen Lage: In Portugal wurden seit Jahresbeginn rund 140.000 Hektar Land durch die Brände zerstört.

 

In Spanien sind es fast 160.000 Hektar. Damit gehört dieses Jahr zu den schwersten Brandjahren der vergangenen Jahrzehnte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Heiter bis wolkig. 13°/26°

Vielerorts scheint nach Auflösung lokaler Nebelfelder überwiegend die Sonne. Regional gibt es aber besonders über den Bergen vorübergehend etwas mehr Wolken, die Schauerneigung ist aber nur gering. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest bis Nordost. Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.
mehr Österreich-Wetter