14. August 2025 | 13:45 Uhr © X Schwere Brände Feuer-Hölle: Extreme Hitzewelle trifft Kroatien mit voller Wucht Die Adriaregion in Kroatien erlebt derzeit extreme Hitze und schwere Waldbrände. Besonders betroffen ist der Raum Split, wo Feuer ganze Landstriche zerstört und die Einsatzkräfte seit Tagen an ihre Grenzen bringt. Extreme Hitze in Kroatien Kroatien leidet weiterhin unter einer starken Hitzewelle. An der Küste liegen die Temperaturen aktuell bei rund 30 °C, im Landesinneren werden im Osten und in Binnen-Dalmatien Werte von bis zu 38 °C gemessen. In Dubrovnik kletterte das Thermometer auf 32 °C, in Šibenik wurden knapp 39,5 °C erreicht. Für die Regionen Split, Dubrovnik, Knin und Rijeka gilt die höchste Hitzewarnstufe. 43.6 Tirana,42.4 DurresALL TIME RECORDSALBANIA AUGUST HOTTEST DAYmin. 30.2 PodgoricaMONTENEGRO HOTTEST AUGUST NIGHTMIN 29.1 MostarBOSNIA HOTTEST NIGHT EVERMin 30.8 Split,28.7 Lastovo,28 Rab,27.7 KninCROATIA HOTTEST AUGUST NIGHT39.5 Sibenik,38.9 Dubrovnik ATR RECORDS pic.twitter.com/J0CbrGyZGs — Extreme Temperatures Around The World (@extremetemps) August 11, 2025 Jesenice nahe Split: Feuer bedroht Küstenregion Seit der Nacht auf den 10. August brennt es in Jesenice nahe Split. Der Brand brach gegen 2:54 Uhr aus und breitete sich durch starken Wind schnell auf mehrere Hänge aus. Krilo Jesenice pic.twitter.com/9jxUksB9j2 — barbadinko (@barbadinko) August 12, 2025 Wohnhäuser, geparkte Autos und die Adria-Autobahn D8 waren gefährdet. Der Abschnitt zwischen Mutogras und Omiš musste zeitweise gesperrt werden. Im Einsatz stehen rund 140 Feuerwehrleute mit 45 Fahrzeugen sowie drei Löschflugzeuge. Wildfires in Croatia- a struggle to put out the fire after it broke out again during the night due to the windLocation: Split-Omiš direction pic.twitter.com/DsZOsBDlK9 — Margareta Perun (@MargarethPerun) August 12, 2025 In der Nacht auf den 13. August konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da der betroffene Bereich groß ist und die Hitze ein Wiederaufflammen begünstigen kann. Ausmaß der Schäden Rund 250 Hektar Kiefernwald und Buschland wurden in der Region Jesenice bereits zerstört. In den vergangenen Wochen kam es zudem in anderen Teilen Kroatiens zu Bränden, unter anderem bei Miranje, Benkovac und Dubravica. Diese konnten inzwischen gelöscht werden. Pozar Krilo Jesenice, brane se kuce pic.twitter.com/0eaBRZXPhl — Radio Dalmacija (@RadioDalmacija) August 11, 2025 Hohe Brandgefahr bleibt bestehen Die Kombination aus anhaltender Hitze, Trockenheit und Wind erhöht das Risiko neuer Feuer. Offenes Feuer im Freien ist daher landesweit untersagt. Die Feuerwehr ruft sowohl Einheimische als auch Touristen dazu auf, bei Rauch oder Flammen sofort den Notruf 193 zu wählen.