20. August 2024 | 13:00 Uhr

Flut_Header.png © getty/Skywarn

"Große Regenmengen"

Experten warnen: Hier herrscht heute Überflutungsgefahr!

Skywarn Austria hat eine Warnung für den heutigen Abend und die Nacht ausgesprochen. 

Betroffen sind insbesondere Teile Vorarlbergs, Tirols, Salzburgs sowie der westliche Bereich Oberösterreichs. Obwohl keine akute Unwettergefahr besteht, könnte es lokal zu größeren Regenmengen und damit zu einem erhöhten Risiko für Überflutungen und Muren kommen.

Warnstufe Gelb: Gewitter im Westen und Nordwesten erwartet 

Skywarn Austria hat die Warnstufe Gelb (1 von 4) für den Süden Vorarlbergs, weite Teile Tirols und Osttirols, weite Teile Salzburgs, die westliche Hälfte Oberösterreichs sowie den äußersten Nordwesten der Obersteiermark und Oberkärntens ausgegeben. Diese Warnstufe weist auf eine erhöhte Wetteraktivität hin, ohne dass dabei von schweren Unwettern ausgegangen wird. Dennoch sollten Anwohner und Reisende in diesen Regionen aufmerksam bleiben.

 

Auch die Unwetterzentrale warnt vor eben jenem Gewitter das von Tirol bis Oberösterreich zu erwarten ist.

Entwicklung der Wettersituation

Das Tiefdruckgebiet über Italien, das in den letzten Tagen für unbeständiges Wetter gesorgt hat, zieht allmählich ab und verliert an Einfluss auf die Wetterlage in Österreich. Skywarn Austria weist jedoch darauf hin, dass bereits am Abend eine neue Störung von Westen her aufzieht, die für Schauer und Gewitter sorgt. Im Südosten Österreichs klingen die bisherigen gewittrigen Schauer ab und bleiben dabei unterhalb der Warnschwelle.

Besonders betroffene Gebiete am Abend

Ab dem späten Nachmittag bilden sich über den Bergen Tirols und Salzburgs erste Schauer und Gewitter. Diese breiten sich im Laufe des Abends zunehmend aus und erreichen auch den Flachgau und die westliche Hälfte Oberösterreichs. Skywarn Austria prognostiziert die höchste Gewitteraktivität zwischen 23:00 Uhr und 3:00 Uhr in der Nacht. In dieser Zeit kann es besonders in den betroffenen Gebieten zu intensiven Regengüssen kommen.

Übergang in Landregen und mögliche Risiken

In den frühen Morgenstunden gehen die Gewitter allmählich in kontinuierlichen Landregen über. Obwohl die Unwettergefahr von Skywarn Austria als gering eingestuft wird, können lokal dennoch große Regenmengen zusammenkommen. Dies erhöht das Risiko für Überflutungen und Muren, insbesondere in den Gebirgsregionen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Viele Wolken, im S Sonne. 3/10°

Ein Tief in hohen Luftschichten führt von Norden und Nordwesten her dichte Wolkenfelder gegen die Alpennordseite und vielerorts überwiegen die Wolken und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1200 bis 1500m Seehöhe. Wetterbegünstigt ist der Süden, hier lichten sich Nebelfelder tagsüber und es setzt sich die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 13 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen vielerorts die Wolken und an der Alpennordseite sowie im Norden und Osten regnet es zunächst noch ein wenig. Schneefallgrenze 1300 bis 1500m Seehöhe. Nach Mitternacht kommt es meist nur noch im Bergland zu Niederschlägen und im Westen lockert es regional etwas auf. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht längere Zeit nur gering bewölkt, später breiten sich in Beckenlagen in Kärnten und im Südosten aber Nebelfelder aus. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen minus 3 bis plus 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter