30. April 2025 | 14:50 Uhr

Gewitter_Hagel_Header.jpg © getty

Gewitter und Hagel

Erster Hitzetag, DANN kracht es in ganz Österreich

Der Sommer zeigt sich kurz, aber heftig: Während wir bis Freitag noch mit frühsommerlichem Wetter rechnen dürfen, bringt das Wochenende eine spürbare Abkühlung – und mit ihr teils kräftige Gewitter. 

Besonders am Samstag kann es in mehreren Regionen zu Hagel und Sturmböen kommen.

Kaltfront im Anmarsch

Bis einschließlich Freitag sorgt ein stabiles Hochdruckgebiet über Mitteleuropa – es trägt den Namen „Quendolin“ – für ruhiges und überwiegend sonniges Wetter in Österreich. Einzelne Regenschauer sind bis dahin nur vereinzelt in den Bergen zu erwarten.

Donnerstag bringt mehr Wolken über den Alpen

Am Donnerstag bleibt es in vielen Landesteilen angenehm. Im westlichen Bergland können sich morgens noch Restwolken oder Nebel halten, die sich aber rasch auflösen. Tagsüber entstehen in den Alpen vermehrt Quellwolken. Daraus entwickeln sich am Nachmittag zunehmend Schauer und einzelne Gewitter. Im Flachland bleibt es hingegen meist trocken. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen, die Höchstwerte liegen zwischen 21 und 26 Grad.

Erster Hitzetag erreicht das Land

Am Freitag steigen die Temperaturen lokal auf bis zu 27 Grad. Damit steht der erste richtige Hitzetag des Jahres bevor. Auch dieser Tag bringt zunächst viel Sonne, bevor sich über dem Bergland erneut einzelne Quellwolken bilden. In Kärnten und der südlichen Steiermark kann es am Nachmittag zu kurzen Gewittern kommen. Der Wind weht im Westen mäßig aus westlicher Richtung, im Osten frischt er teilweise aus Süd auf.

Samstag bringt kräftige Gewitter mit Hagelgefahr

Der Samstag beginnt noch sonnig, allerdings ziehen im Tagesverlauf vermehrt hohe Wolken auf. Bereits am Vormittag kann es im Waldviertel (Niederösterreich) sowie in den Voralpen zu ersten Schauern kommen. Ab dem Nachmittag steigt die Gewittergefahr deutlich – betroffen sind dann auch das Flach- und Hügelland. Die Gewitter können lokal stark ausfallen, mit Hagel, Sturmböen und kräftigem Regen ist zu rechnen.

Die Temperaturen bleiben mit 21 bis 27 Grad zwar noch hoch, doch kündigt sich mit diesen Unwettern der Wechsel zu deutlich kühlerem Wetter an. Der Wind weht abseits der Gewitter zunehmend lebhaft aus westlicher Richtung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sehr sonnig, örtlich Schauer, 7/24°

Der Hochdruck ist weiterhin bestimmend. Damit scheint vielerorts fast durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich im Bergland lokal Quellwolken. Vor allem im Westen und an der Alpensüdseite sind dabei kurze Regenschauer und leichte Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind weht schwach, selten mäßig, aus Nord bis Ost. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 20 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag bleibt es in ganz Österreich meist sternenklar. Lediglich im Osten ziehen vereinzelt hohe Schleierwolken über den Himmel. Der Wind weht nur schwach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 3 und 13 Grad.
mehr Österreich-Wetter