22. August 2012 | 08:15 Uhr

frost_ap.jpg © EPA

Kühle Nächte

Erster Frosteinbruch im Baltikum

Der Winter klopft an. Temperaturen sanken auf minus zwei Grad.

Während andere europäische Länder unter einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen stöhnen, nimmt der Sommer im Baltikum eine kühle Auszeit. In Lettland kam es in der Nacht auf Dienstag mancherorts zum ersten Frosteinbruch - die Lufttemperatur sank auf bis zu minus zwei Grad ab. Auch in Estland ist es deutlich kühl geworden. In Jöhvi im Nordosten Estlands fiel das Thermometer nachts auf 1,5 Grad.

Kühle Nächte
Für die kommenden Tage prognostizieren die nationalen Wetterdienste weitere kühle Nächte mit Temperaturen zwischen fünf und acht Grad. Tagsüber werden in beiden Ländern allerdings zwischen 15 und 20 Grad erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im O wechselhaft, sonst Sonne, 6/20°

Insgesamt überwiegt der freundliche, teils sonnige Wettercharakter. Im Bergland entstehen im Tagesverlauf einige Quellwolken, und auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei. Im Nordosten und Osten schwenkt eine schwache Störungszone mit ausgedehnten Wolkenfeldern durch. Nur vereinzelt fallen in Niederösterreich und im Burgenland einige Regentropfen, ehe sich von Norden her wieder öfters die Sonne durchsetzt. Der Wind weht schwach bis mäßig, hauptsächlich aus Nord bis Ost. Nachmittagstemperaturen 14 bis 24 Grad, mit den höheren Werten im Westen und Südwesten. Heute Nacht: In der Nacht klart es im Westen und Norden vielerorts auf. Von Osttirol über Kärnten und die Steiermark bis ins Burgenland halten sich aber regional tief liegende Wolkenfelder. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 2 bis 11 Grad.
mehr Österreich-Wetter