22. August 2012 | 08:15 Uhr

frost_ap.jpg © EPA

Kühle Nächte

Erster Frosteinbruch im Baltikum

Der Winter klopft an. Temperaturen sanken auf minus zwei Grad.

Während andere europäische Länder unter einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen stöhnen, nimmt der Sommer im Baltikum eine kühle Auszeit. In Lettland kam es in der Nacht auf Dienstag mancherorts zum ersten Frosteinbruch - die Lufttemperatur sank auf bis zu minus zwei Grad ab. Auch in Estland ist es deutlich kühl geworden. In Jöhvi im Nordosten Estlands fiel das Thermometer nachts auf 1,5 Grad.

Kühle Nächte
Für die kommenden Tage prognostizieren die nationalen Wetterdienste weitere kühle Nächte mit Temperaturen zwischen fünf und acht Grad. Tagsüber werden in beiden Ländern allerdings zwischen 15 und 20 Grad erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Von W ziehen Wolken auf, im O sonniger, 2/12°

Hartnäckige Nebel- und Hochnebelfelder lichten sich speziell auf der Alpensüdseite oft erst um die Mittagszeit. Sonst überwiegt vielerorts der freundliche, teils recht sonnige Wettercharakter. Allerdings können umfangreiche Wolken in höheren Schichten den Himmel von Westen her zeitweise merklich eintrüben. Über weite Strecken bleibt es heute schwach windig, nur in der Ostregion frischt abschnittsweise bereits der Ost- bis Südostwind mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen des Landes.
mehr Österreich-Wetter