22. August 2012 | 08:15 Uhr

frost_ap.jpg © EPA

Kühle Nächte

Erster Frosteinbruch im Baltikum

Der Winter klopft an. Temperaturen sanken auf minus zwei Grad.

Während andere europäische Länder unter einer Hitzewelle mit Rekordtemperaturen stöhnen, nimmt der Sommer im Baltikum eine kühle Auszeit. In Lettland kam es in der Nacht auf Dienstag mancherorts zum ersten Frosteinbruch - die Lufttemperatur sank auf bis zu minus zwei Grad ab. Auch in Estland ist es deutlich kühl geworden. In Jöhvi im Nordosten Estlands fiel das Thermometer nachts auf 1,5 Grad.

Kühle Nächte
Für die kommenden Tage prognostizieren die nationalen Wetterdienste weitere kühle Nächte mit Temperaturen zwischen fünf und acht Grad. Tagsüber werden in beiden Ländern allerdings zwischen 15 und 20 Grad erwartet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Viel Sonne, in den Niederungen Nebel.-5/2°

Hoher Luftdruck ist am Freitag in Österreich wetterbestimmend. Damit überwiegt auch heute Nachmittag in weiten Teilen Österreichs sonniges Wetter. In inneralpinen Becken und Tälern sowie im Donautal und generell über dem östlichen Flachland liegen zähe Nebel- und Hochnebelfelder. Der Wind weht schwach, im Donauraum mäßig aus Ost bis Süd. Nachmittagstemperaturen je nach Nebel minus 1 bis plus 6 Grad. Heute Nacht: Auch in der kommenden Nacht bleiben Nebel und Hochnebel in den jeweiligen Regionen beständig oder breiten sich wieder etwas aus. Überall sonst ist es gering bewölkt, zumeist sternenklar und daher recht frostig. Schwach windig. Tiefsttemperaturen minus 12 bis 0 Grad.
mehr Österreich-Wetter