22. August 2024 | 09:00 Uhr

Düster_Header.png © getty

Düstere Prognose

Erst Hitze, dann kracht es wieder in Österreich

Nach einem kurzen Durchzug einer Kaltfront kehrt der Sommer in Österreich mit voller Kraft zurück. 

Während die Temperaturen in den kommenden Tagen in die Höhe schnellen, muss man sich auch wieder auf die nächste Kaltfront einstellen.

Sonniges Wetter durch Hoch "OTTO"

Ab Donnerstag sorgt das Hochdruckgebiet OTTO für sonnigere Tage in Österreich. An den Seen und auf den Bergen gibt es ideale Wetterbedingungen mit klarer Sicht und wenig Niederschlag. Die Wahrscheinlichkeit von Schauern und Gewittern bleibt gering, sodass das Wochenende hervorragend für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.

Zweigeteiltes Wochenende

Mit dem Beginn des Wochenendes steigen die Temperaturen deutlich an. Am Freitag dreht die Höhenströmung auf Südwest, was die Temperaturen auf Werte zwischen 28 und 34 Grad steigen lässt. Besonders heiß wird es am Samstag, wo das Thermometer im Donauraum und im Seewinkel (Burgenland) sogar bis zu 36 Grad anzeigen könnte. Der Sonntag bringt ein gemischtes Wetterbild mit sich. Im Westen Österreichs ist mit einer Abkühlung zu rechnen, die von Schauern und Gewittern begleitet wird. Hingegen bleibt es in den östlichen Teilen des Landes, von Salzburg bis hin nach Wien, weiterhin sonnig und trocken.

Abkühlung in der kommenden Woche

Zu Beginn der nächsten Woche könnte es in großen Teilen des Landes eine merkliche Abkühlung geben. Allerdings zeigen erste Modelle, dass diese Abkühlung nicht von Dauer sein wird. Es besteht die Möglichkeit, dass sich im Anschluss eine länger anhaltende Hochdruckphase etabliert, die für stabiles Sommerwetter sorgen könnte. Diese Prognose ist jedoch noch unsicher und bedarf weiterer Beobachtung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter