15. September 2025 | 09:20 Uhr

Wetterschock_Header.jpg © getty

Temperatursturz

Erst bis zu 27 Grad, dann droht uns der nächste Wetter-Schock

Am Montag setzt sich vorübergehend ruhigeres Wetter durch. Besonders inneralpin sowie im Süden halten sich am Vormittag zunächst Nebel- und Hochnebelfelder. 

Entlang der Alpennordseite ziehen dichtere Wolken durch, im Nordosten kann es vereinzelt leicht regnen. Im weiteren Verlauf zeigt sich jedoch fast überall zeitweise die Sonne. Über den Bergen entstehen Quellwolken, am Abend steigt von Vorarlberg (Bundesland im Westen von Österreich) bis ins Salzkammergut (Region im nördlichen Alpenraum in Österreich) die Schauerneigung. Vereinzelt sind auch Gewitter möglich. Bei mäßigem Südwestwind erreichen die Temperaturen 21 bis 27 Grad.

Regen, Gewitter und Abkühlung

Am Dienstag überwiegen zunächst dichte Wolken, vielerorts regnet es. Teilweise treten auch Gewitter auf. Im Laufe des Tages verlagert sich der Schwerpunkt des Regens in den Südosten. Im Westen und Norden hingegen trocknet es schneller ab, dort zeigt sich auch zeitweise die Sonne. Der Wind frischt deutlich auf, besonders im Donauraum (Region entlang der Donau in Österreich) sowie im Osten weht er stellenweise kräftig aus westlicher Richtung. Die Temperaturen gehen spürbar zurück und bewegen sich zwischen 15 und 21 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Überwiegend sonnig. 12/25°

In der Früh und am frühen Vormittag können ein paar Regenschauer nach Norden abziehen. Tagsüber scheint aber vielerorts die Sonne. Am Nachmittag bilden sich ein paar Haufenwolken, über den Bergen sind von Vorarlberg bis Oberösterreich vereinzelt Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Tageshöchsttemperaturen 22 bis 26 Grad.
mehr Österreich-Wetter