09. Dezember 2024 | 13:00 Uhr

Erdbeben_Header.png © getty

Magnitude 4,0

Erdbeben riss Kärntner mitten aus dem Schlaf

In der Nacht zum 09. Dezember 2024 erschütterte ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,0 die Region um den slowenischen Ort Kranj. 

Die Auswirkungen waren so stark, dass sie in weiten Teilen Kärntens deutlich wahrnehmbar waren.

Erdbeben der Stärke 4,0 bis nach Kärnten spürbar

Das Epizentrum des Bebens lag laut GeoSphere Austria rund 13 Kilometer südwestlich von Kranj, Slowenien. Kranj befindet sich etwa 30 Kilometer von der österreichischen Staatsgrenze entfernt, was erklärt, warum die Erschütterungen auch in Kärnten zu spüren waren. Die Erdbebenstärke wurde mit 4,0 auf der Richterskala angegeben, was als mäßig stark gilt.

Keine Schäden erwartet

Die GeoSphere Austria gab am Morgen Entwarnung. In einer offiziellen Stellungnahme hieß es: „Bei einem Erdbeben dieser Stärke sind in Österreich keine Schäden an Gebäuden zu erwarten.“ Dennoch sei es nicht ungewöhnlich, dass Erdbeben dieser Größenordnung im Süden Österreichs spürbar seien, da die Region in geologischer Nähe zur seismisch aktiven Zone in Slowenien liegt.

Häufigkeit von Erdbeben in der Region

Die Region um Slowenien und den Süden Kärntens ist bekannt für leichte bis mäßige Erdbeben, die vor allem entlang der Dinarischen Gebirgskette auftreten. Diese Kette ist Teil des Alpidischen Systems, das sich von Österreich bis in die Balkanregion erstreckt.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Kräftige Schauer, 16/24°

In den westlichen Landesteilen regnet es aus dichten Wolken bis zum Abend anhaltend. Mitunter mischen sich hier auch einzelne Gewitter in den Niederschlag. Überall sonst lässt der Niederschlag hingegen im Laufe des Nachmittags nach und die Wolkendecke lockert auf. Damit scheint die Sonne vor allem in der Osthälfte noch länger. Lediglich vereinzelt können dann noch kurze Schauer durchziehen. Der Wind aus West bis Nord weht schwach bis mäßig bei Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag breiten sich dichte Wolken und Regen von Tirol und Vorarlberg bis zum Morgen auf alle Landesteile aus. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei im Westen sowie generell am Alpenhauptkamm. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nord. Im Laufe der Nacht sinken die Temperaturen auf 17 bis 10 Grad.
mehr Österreich-Wetter