29. August 2012 | 07:54 Uhr

erdbeben © APA

Stärke 4,6

Erdbeben in der Meeresenge von Messina

Erdbeben von der Bevölkerung deutlich gespürt. Keine Schäden gemeldet.

Ein Erdstoß der Stärke 4,6 auf der Richterskala hat den Raum um die Meeresenge von Messina zwischen Sizilien und der süditalienischen Region Kalabrien erschüttert. Das Epizentrum lag unweit der Ortschaft Villa San Giovanni. Das Erdbeben wurde von der Bevölkerung deutlich gespürt, es wurden jedoch weder Verletzte noch Sachschäden gemeldet, teilte der Zivilschutz mit.

 Vor einer Woche hatte es einen Erdstoß der Stärke 2,6 nach Richter im Raum von Forli in der Region Emilia Romagna gegeben. Diese Gegend war nicht von den starken Erdbeben im vergangenen Mai betroffen gewesen. Damals waren im Raum von Ferrara 27 Menschen ums Leben gekommen, 14.000 Personen wurden obdachlos.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Sonnig, im W örtlich gewittrig. 18/34°

Ein Hochdruckgebiet sorgt in den meisten Landesteilen für ganztägig sehr sonniges Wetter. Im Gebirge entstehen einige Quellwolken. Vielfach bleiben diese weitgehend harmlos, in den westlichen Landesteilen sorgen die Quellwolken für einzelne Wärmegewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 28 und 36 Grad. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte klingen letzte Regenschauer und Gewitter im Westen und Südwesten ab. Dort verläuft die Nacht mäßig oder gering bewölkt, in den übrigen Landesteilen ist es meist sternenklar. Der anfangs teils noch mäßige Wind aus Ost bis Süd lässt nach. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 16 und 23 Grad, die höchsten Werte sind in den Ballungsgebieten zu erwarten.
mehr Österreich-Wetter